Anzeige
Frästechnik

Technik

Die Integration moderner Technologien hat sowohl die Zahnmedizin als auch Zahntechnik verändert und eröffnet neue Möglichkeiten für präzise Diagnosen, innovative Behandlungsansätze und Fertigungsmethoden. Von digitalen Röntgensystemen über CAD/CAM-Technologien bis hin zu 3D-Druck – technologische Fortschritte ermöglichen eine oft schnellere, präzisere, patientenfreundlichere Versorgung. Die enge Zusammenarbeit von Labor und Praxis ist entscheidend, um die neuesten Technologien zu verstehen und erfolgreich in den klinischen Alltag zu integrieren.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

6. Deutsche Mundgesundheitsstudie empfiehlt Verwendung von elektrischen Zahnbürsten

Im Rahmen der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS 6) wurde erstmals die Verwendung von elektrischen Zahnbürsten empfohlen. Seit über 60 Jahren hat sich Oral-B zur Aufgabe gemacht, allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zur Mundpflege zu ermöglichen – sei es zu Hause oder aber in der Zahnarztpraxis. Denn was Oral-B schon immer wusste: Die Nutzung einer elektrischen Zahnbürste fördert die Mundgesundheit maßgeblich, da sie 100 % mehr Plaque im Vergleich zu herkömmlichen Handzahnbürsten entfernt[1].

Aufbau eines frakturierten Höckers im Molarenbereich mit einem thermoviskosen Bulk-Fill-Komposit – ein klinischer Fallbericht

Direkte Kompositrestaurationen im Seitenzahnbereich gehören zum Standard im Therapiespektrum der modernen konservierend-restaurativen Zahnheilkunde. Diese Füllungsart hat in vielen klinischen Studien ihre Leistungsfähigkeit im kaulasttragenden Seitenzahnbereich unter Beweis gestellt und wird mittlerweile auch vermehrt bei Defekten mit Höckerersatz als Alternative zu indirekten Versorgungen eingesetzt. Die Verarbeitung erfolgt im Regelfall in einer aufwendigen und zeitintensiven Schichttechnik. In den zahnärztlichen Praxen besteht allerdings eine große Nachfrage nach möglichst einfach und sicher bzw. schnell und somit ökonomischer zu verarbeitenden Materialien auf Kompositbasis für den Seitenzahnbereich. Dieser Bedarf kann durch immer beliebter werdende Bulk-Fill-Komposite mit gesteigerten Durchhärtungstiefen abgedeckt werden. Eine innovative Entwicklung in dieser Materialklasse stellt ein Komposit mit thermisch gesteuertem Viskositätsverhalten dar.

Produkte

gesponsert
Anzeige
Anzeige
Anzeige