Anzeige

Richtig vorbereitet sein

Fit für die Wirtschaftlichkeitsprüfung in der Zahnarztpraxis

Mit unserem Online-Seminar „Fit für die Wirtschaftlichkeitsprüfung in der Zahnarztpraxis“ bereiten Sie Ihre Praxis gezielt auf Wirtschaftlichkeitsprüfungen vor!

Person mit Mundschutz, Kiefermodell und Handspiegel blickt durch eine Bücherlücke. fit-fuer-wirtschaftlichkeitspruefung (002) spitta

Sie lernen praxisnah, wie Sie Ihre Abrechnung und Dokumentation rechtskonform führen und typische Fehler vermeiden, um rechtliche und finanzielle Risiken zu minimieren.

Seminarziele:

  • Praxis optimal vorbereiten: Sie wissen genau, wie Sie Ihre Praxis auf Wirtschaftlichkeitsprüfungen vorbereiten und Risiken minimieren.
  • Abrechnungsfehler vermeiden: Typische Fehlerquellen und beanstandete BEMA-Nummern frühzeitig erkennen und präventiv handeln.
  • Grundsätze der vertragszahnärztlichen Versorgung verstehen: Fundiertes Wissen über die relevanten Regeln der Abrechnung und Dokumentation.
  • Souverän im Prüfungsfall reagieren: Strategien entwickeln, um Prüfungen strukturiert, sicher und effizient zu meistern.

Sie erfahren alles über den Ablauf und die Organisation einer Wirtschaftlichkeitsprüfung sowie über typische Herausforderungen, die dabei auftreten können. Zudem erhalten Sie praxisnahe Tipps zum Umgang mit Auffälligkeiten. Damit sind Sie für jeden Prüfungsfall bestens vorbereitet.

NEU: Video-Seminar

Sie können nicht live teilnehmen? Kein Problem!

Das Seminar ist auch als Aufzeichnung verfügbar, flexibel abrufbar in Ihrem eigenen Tempo. So profitieren Sie von allen Inhalten, auch ohne Live-Teilnahme.

>> Zum Video-Seminar <<

Jetzt anmelden und Ihre Praxis optimal vorbereiten – für eine rechtssichere Abrechnung, effiziente Prozesse und maximale Sicherheit bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen.

Anzeige