Anzeige

Moderne Prophylaxe ist pink

GBT Summit 2026 in Berlin

Der GBT Summit 2026 findet am Samstag, den 28. Februar, im Herzen Berlins statt. Freuen Sie sich auf ein Update zu praxisgerechter und wirtschaftlich erfolgreicher Umsetzung von Prophylaxe mit der Guided Biofilm Therapy (GBT). Weitere Themen sind Kariesprävention bei Kindern, Raucherentwöhnung sowie KI und mobile Health-Apps in der Prävention. Sichern Sie sich eines der begehrten Tickets für das Event im stylischen bcc Berlin Congress Center unter https://gbt-dental.com/MM-GBT-Summit-Berlin-DE.

2025 10 02_GBT Summit 2026_Berlin GBT

Nach dem großen Erfolg der GBT Summit Worldtour setzt EMS, Electro Medical Systems SA, seine erfolgreiche internationale Event-Reihe für Zahnärzte, Dentalhygieniker sowie Prophylaxe- und Praxisteams fort. Auch in diesem Jahr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein hochkarätiges Programm: Internationale Experten aus Wissenschaft und Praxis präsentieren ihre klinischen Erfahrungen und Zukunftsperspektiven rund um professionelle Prophylaxe sowie parodontale und periimplantäre Therapie.

Neben Fachvorträgen bietet der Summit viel Raum für Austausch und Networking in der internationalen GBT Community. Erfahren Sie, warum das GBT Protokoll weltweit so erfolgreich umgesetzt wird. Treten Sie vor Ort in direkten Kontakt mit renommierten Referenten und engagierten Kollegen und informieren Sie sich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse.

Schnell sein lohnt sich, denn für bis zum 31. Oktober 2025 gekaufte Tickets gibt es einen attraktiven Frühbucher-Rabatt. GBT-zertifizierte Praxen profitieren von einem Spezial-Preis.

Hier erhalten Sie einen Einblick in die Veranstaltung 2024 mit 400 Teilnehmern.

Programm GBT Summit, Samstag, 28. Februar 2026, 9:00-16:30 Uhr, Berlin

Moderation: Prof. Johannes Einwag
Risikospezifische Kariesprävention bei Kindern
PD Dr. Julian Schmöckel, M.Sc., Oberarzt, Poliklinik für Kinderzahnheilkunde, ZZMK, Universität Greifswald
Zahnfleisch trifft Smartphone – mHealth in der Parodontologie
Prof. Bettina Dannewitz, Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Dannewitz & Glass, Weilburg
Prophylaxe: Sprechstunde oder Sparkurs?
Monika Dietschmann, ZMV, NLP Master
Rauchfrei, entwöhnt bleiben, gesund leben
Dr. Paul Weber, Rauchfrei-Trainer und Geschäftsführer des Raucherentwöhnzentrums Nordrhein (REZ-NO)
CMD und CMD-assoziierte Beschwerden. Wie kann die Stoßwellentherapie helfen?
Alexander Ablaß, Manualtherapeut, Physiotherapeut der Augsburger Panther Eishockey
Individualisierte Prävention durch KI? Was kann künstliche Intelligenz in der Prophylaxe leisten?
Prof. Falk Schwendicke, Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Klinikum der Universität, München
Biofilm im Griff – Professionell in der Praxis, wirksam zu Hause
Dr. Antonio Ciardo, Funktionsoberarzt, Poliklinik für Zahnerhaltungskunde, Universitätsklinikum Heidelberg
Kennzahlenbasierte Kostenstruktur-Optimierung in der präventiven Zahnmedizin
Dr. Ann-Kathrin Arp, Steuerberaterin
Was würdest DU tun? Klinische Knacknüsse interaktiv gelöst.
Marion von Wietersheim, Dentalhygienikerin
Mensch sein – der unterschätzte Erfolgsfaktor
Dr. Petra Sophie Volz, Zahnärztin und Unternehmerin, Fotz’nspanglerei, Garmisch-Partenkirchen
Alexander Volz, Betriebswirt und Unternehmer, Fotz’nspanglerei, Garmisch-Partenkirchen

Quelle:
EMS (Electro Medical Systems SA)

Anzeige