Rechtssicher dokumentieren, korrekt abrechnen, Risiken minimieren!
Eine präzise Dokumentation ist die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg und Rechtssicherheit in der Zahnarztpraxis. In diesem 6-tägigen Online-Lehrgang lernen Sie, wie Sie Dokumentations- und Abrechnungsprozesse optimieren, die elektronische Patientenakte (ePA) sicher nutzen und rechtliche Vorgaben wie Datenschutz sowie relevante Abrechnungsrichtlinien nach BEMA und GOZ zuverlässig umsetzen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✔ Vermeidung von Honorarkürzungen, Abrechnungsfehlern und rechtlichen Risiken
✔ Fundiertes Wissen zu Dokumentationspflichten, Patientenrechtegesetz und Datenschutz
✔ Praxistaugliche Textbausteine und Vorlagen für eine effiziente Dokumentation
✔ Sichere Umsetzung der ePA und digitaler Dokumentationsprozesse
✔ Stärkung Ihrer Schlüsselrolle in der Praxisorganisation
Das erwartet Sie im Online-Lehrgang:
Sie erhalten praxisnahes Wissen zur Abrechnung und Dokumentation, lernen die Unterschiede zwischen BEMA und GOZ kennen und vertiefen Ihr Verständnis für Patientenaufklärung, Datenschutz sowie weitere rechtliche Anforderungen. Fallbeispiele, Abrechnungsübungen und interaktive Diskussionen zeigen Ihnen, wie Sie typische Fehler vermeiden und die Dokumentationsprozesse Ihrer Praxis nachhaltig verbessern.
Der Online-Lehrgang kombiniert kompakte Theorie mit praxisnahen Aufgaben. In zusätzlichen Experten-Sprechstunden können Sie individuelle Fragen klären und Ihr Wissen vertiefen.
Nach dem erfolgreichen Online-Abschlusstest erhalten Sie das IHK-Zertifikat „Dokumentationsmanager für die Zahnarztpraxis“ – Ihr Nachweis für Kompetenz und Sicherheit im Bereich Dokumentation und Abrechnung.
Nutzen Sie die Chance und werden Sie zum Experten für ein effizientes und rechtssicheres Dokumentationsmanagement in Ihrer Praxis!
Teil 1
06.11.2025 – 08.11.2025
Teil 2
13.11.2025 – 15.11.2025