Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus KONS, KFO, ZE und CMD werden verschiedene Techniken vorgestellt und direkt am Modell erprobt. Im Fokus stehen ästhetische Aspekte, funktionelle Lösungen und patientenindividuelle Therapieansätze – auch bei komplexen Fällen wie Bruxismus oder Kiefergelenksproblematiken.
Workshop-Highlights:
- Direkte Schichttechnik mit Universal Submicron Hybridkomposit
- CAD/CAM-Kompositkronen als keramikalternative Versorgung
- Praktische Übungen: Freihandaufbau, Diastemaschluss, Seitenzahnfüllungen
- Befestigung und Individualisierung von Kompositrestaurationen
- Fallbesprechungen mit eigenen Patientenunterlagen (Modelle, FAL, Röntgen, MRT)
Referentin:
Dr. Sylvia Rahm – Zahnärztin mit eigener Praxis in Idstein/Taunus, spezialisiert auf Ästhetik, Funktionsdiagnostik, Sportzahnmedizin und interdisziplinäre Therapieansätze.
Genuss für alle Sinne:
Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein exklusives 3-Gang-Genussdinner – bio, regional & mit Liebe zubereitet. Ein kulinarisches Highlight, das den fachlichen Austausch in entspannter Atmosphäre abrundet.
👉 Jetzt anmelden und Ihre Komposit-Kompetenz auf das nächste Level bringen! Sparen Sie 100 Euro mit dem Promo Code* Schwarzwald100!
*gilt nicht für Begleitpersonen
Weiterbildung als Unternehmenswert
Der Schweizer Dentalspezialist ist seit langem für seine innovativen Weiterbildungsformate bekannt, sowohl digital als auch live vor Ort. Einen Überblick zu aktuellen Webinaren und Workshops gibt es auf der Website von COLTENE unter https://www.coltene.com/de/unternehmen/akademie. Für Fragen und Anregungen ist das Team von COLTENE jederzeit telefonisch, per Mail oder auf einem der Social-Media-Kanäle zu erreichen. Unter 00 800 11 0000 12 oder sales.de@coltene.com beantwortet das Fachpersonal von COLTENE außerdem Fragen zum konkreten Einsatz oder unterstützt bei der optimalen Anwendung.
Entdecke CME Artikel