Anzeige

3D-Druck

3D-Druck von permanenten Kronen, Inlays, Onlays und Veneers

Der Bremer Dentalspezialist BEGO präsentierte auf der IDS 2019 sein erstes zahnfarbenes keramisch gefülltes Hybridmaterial für den 3D-Druck von permanenten Einzelkronen, Inlays, Onlays und Veneers.

VarseoSmile Crown – das erste Varseo-Material für den 3D-Druck permanenter Einzelkronen – zeichnet sich durch hohe Festigkeit, geringe Wasseraufnahme und eine zahnhartsubstanzschonende Festigkeit. BEGO
VarseoSmile Crown – das erste Varseo-Material für den 3D-Druck permanenter Einzelkronen – zeichnet sich durch hohe Festigkeit, geringe Wasseraufnahme und eine zahnhartsubstanzschonende Festigkeit.
VarseoSmile Crown – das erste Varseo-Material für den 3D-Druck permanenter Einzelkronen – zeichnet sich durch hohe Festigkeit, geringe Wasseraufnahme und eine zahnhartsubstanzschonende Festigkeit.

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Bereich des dentalen 3D-Drucks bietet das traditionsreiche Familienunternehmen mit dem Varseo 3D-Druck-System ein aufeinander abgestimmtes Portfolio aus 3D-Druckern, Nachbelichtungsgerät, wissenschaftlich abgesicherten Materialien, Software-Tools und Services. Neben ihren neuen, für verschiedene Anforderungen hergestellten 3D-Druckern, hat BEGO ihr aktuellstes 3D-Druck-Material vorgestellt.

VarseoSmile Crown ist ein zahnfarbenes, keramisch gefülltes Hybridmaterial das speziell für den 3D-Druck von permanenten Kronen, Inlays, Onlays, Veneers, Verblendschalen und Zähnen entwickelt wurde und in sieben VITA classical Farben erhältlich sein wird (A1, A2, A3, B1, B3, C2, D3).

Speziell für das Harz entwickelte Druck- und Verarbeitungsparameter sorgen neben einwandfreien Fertigungsabläufen für jederzeit reproduzierbare Ergebnisse. Dank einer sehr guten Passform und aufgrund einer glatten Oberfläche der gedruckten Objekte ist ein einfaches, schnelles Ausarbeiten der Versorgungen sichergestellt.

„VarseoSmile Crown zeichnet sich unter anderem durch eine hervorragende Ästhetik, eine dem natürlichen Zahn nachempfundenen Fluoreszenz und eine zahnhartsubstanzschonende Festigkeit aus und ist damit auch ideal geeignet für die Herstellung von implantatgetragenen Kronen,“ erklärt ZTM Thomas Kwiedor, Direktor Produktmanagement bei der BEGO Bremer Goldschlägerei und BEGO Medical. „Das Material ist für permanente Versorgungen zugelassen und weist neben der hohen Festigkeit auch eine minimale Wasseraufnahme und eine geringe Verfärbungsneigung auf.“

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige