Der große Bauraum bietet mit 125 x 70 x 120 mm ausreichend Platz. Bis zu 10 Bissschienen (vertikal) sind gleichzeitig druckbar. Die Schichtstärke ist von 5–205 µm individuell einstellbar. Im Lieferumfang ist ein SLC Programm enthalten. Die Bedienung ist einfach und schnell erlernbar. Individuelle SLC Programme können genutzt werden.
Der SilaPrint 125 ist mit einem speziellen Schwenk-/Lösungssystem ausgestattet. Dadurch werden die Abzugskräfte beim Druck maximal minimiert, sodass selbst bei grazilsten Gerüstteilen kein Verzug eintritt.
Der SilaPrint 125 ist ein offenes System und kann individuell mit unterschiedlichen Komponenten (Software/Kunststoffen) betrieben werden. Die Druckgeschwindigkeit ist abhängig von der Schichtstärke und Material. Es können z. B. 3 Bissschienen/h gedruckt werden.
In Kombination mit der Nachbelichtungseinheit Otoflash G171 bietet SILADENT – auf den Drucker abgestimmte – Kunststoffe für 3 Anwendungsgebiete an:
- ein Kunststoff für die Modelle
- ein rückstandfrei ausbrennbares Material für die Gusstechnick
- ein nach dem Medizinproduktegesetz der Klasse IIa zertifiziertes Material für Bissschienen und Bohrschablonen
Nähere Informationen finden Sie unter www.siladent.de
Halle 10.1, Stand C 030
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.