Nach Angaben des Robert Koch-Institutes leidet fast jeder Dritte in Deutschland unter Bluthochdruck. Die damit einhergehenden pharmazeutischen Behandlungen haben in Deutschland erheblich zugenommen. Bei den 65-Jährigen sind sogar 2 von 3 Personen betroffen. Dabei wird immer häufiger nicht nur mit einem Medikament, sondern mit Kombinationen verschiedener Medikamente behandelt.
Einfaches und zielgerichtetes dentales Therapiekonzept wäre wünschenswert
C. Graetz/M. Cyris
Falls sich aufgrund der erhobenen Daten Verbesserungsmöglichkeiten zeigen, soll basierend auf den Erkenntnissen dieser Umfrage ein sowohl evidenzbasiertes als auch praxisorientiertes Behandlungskonzept entwickelt werden.
Hier geht's zum Fragebogen. Teilnahme bis 31.12.2022.
Näheres zu den Autoren des Fachbeitrages: Dr. Christian Graetz, Dr. Miriam CyrisBildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.