Anzeige

Bis zum 31. Mai 2025

Ausschreibung des dgpzm-elmex®-Wissenschaftsfonds für 2025

Im dgpzm-elmex®-Wissenschaftsfonds stehen 15.000 Euro für Studien zur Verbesserung der Mundgesundheit und zur Verhütung oraler Erkrankungen bereit. Anträge können noch bis zum 31. Mai 2025 eingereicht werden.

Ausschreibung des dgpzm-elmex®-Wissenschaftsfonds für 2025 Joker1991 Shutterstock.com
scientist with equipment and science experiments ,laboratory glassware containing chemical liquid for design or decorate science or other your content and selective focus
scientist with equipment and science experiments ,laboratory glassware containing chemical liquid for design or decorate science or other your content and selective focus
Getting your Trinity Audio player ready...

Das Ziel des dgpzm-elmex®-Wissenschaftsfonds ist die Unterstützung von Forschungsvorhaben zur Oralprävention und Verbesserung der Mundgesundheit. Anträge können ab sofort bei der Geschäftsstelle der DGPZM eingereicht werden. Deadline für die Einreichung von Anträgen ist der 31. Mai 2025.

Die Vergabe findet im Rahmen der 4. Gemeinschaftstagung der zahnmedizinischen Fachgesellschaften vom 30.10. – 01.11.2025 in Berlin statt. Informationen zur Antragstellung finden sich auf der Homepage der DGPZM unter www.dgpzm.de/wissenschaft-und-foerderung/foerderungen-und-preise/dgpzm-elmex-wissenschaftsfonds.

Zur Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM)

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) befasst sich mit der Förderung und Verbesserung der Mundgesundheit, der Verhütung oraler Erkrankungen und der Stärkung von Ressourcen zur Gesunderhaltung. Sie ist eine Gesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und steht im Verbund mit der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET) und der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (DGR²Z).

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige