Dabei ermöglichen 2 konkrete Verbesserungen einen Ergonomie- und Komfortgewinn für Operateur und Patient. Zum einen wurde das patentierte Kopfteil des OP-Tisches überarbeitet: Durch ein neues Produktionsverfahren mit neuen Polstermaterialien ist nun die Kopfkalotte spürbar weicher und angenehmer, mittels einer speziellen 3D-Kunststofftechnik ist die Rückseite der Kopfkalotte nun attraktiver gestaltet und das gesamte Kopfteil kann noch leichter und präziser eingestellt werden.
Zum anderen wurde die Standsäule des OP-Tisches versetzt: Die Operateure und die Assistenz haben nun „10 cm mehr Beinfreiheit“ und der OP-Tisch lässt sich in noch extremere Winkelpositionen stellen, um den Patienten besser in die gewünschte Position zu bringen. Alle OP-Tische werden ohne Aufpreis mit viskoelastischen Polstern ausgeliefert. Diese Polster passen sich dem Patienten optimal an und sorgen für ruhiges und bequemes Liegen. Neben OP-Tischen bietet BRUMABA ausgereifte Hocker und Stühle für Operateure und Assistenz an. Insbesondere für Chirurgen, die mikroskopisch am Patienten arbeiten, ist der ebenfalls verbesserte BALANCE ADVANCE OP-Stuhl zu empfehlen.
Weitere Informationen:
www.brumaba.de
Halle 10.1, A 048
Quelle:
BRUMABA GmbH & Co. KG
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Entdecke CME Artikel






Keine Kommentare.