Werkstückbeschreibung: Zirkonkrone, geschichtet
Eine geschichtete Zirkonkrone ist eine computergefräste Kappe (Krone aus Keramik), welche in der Regel im Dentallabor hergestellt wird.
Aus Zirkon (Keramik) lassen sich Einzelkronen und Brücken fertigen. In einem ersten Schritt wird eine Abformung von der Präparation genommen. Auf den danach angefertigten Modellen kann anschließend die Krone durch Scan- und Frästechnik im CAD/CAM-Verfahren ohne Kauflächengestaltung hergestellt werden. Dabei wird aus einem Keramikrohling (Zirkon) der Zahnersatz, in diesem Beispiel eine Einzelkrone, mittels einer Fräse ausgearbeitet. Die computergesteuerte Fräse benötigt ca. 30–60 Minuten für die Herstellung einer Krone. Im Anschluss kann diese individuell mit Keramikmasse geschichtet und verblendet werden.
Bei der Abrechnung ist darauf zu achten, dass die im Fräszentrum eingekauften Käppchen 1:1 an den Patienten weitergegeben werden müssen. Alle darüber hinaus erbrachten Leistungen wie
- Scannen,
- Konstruieren,
- Datentransfer und
- Aufpassen des CAD/CAM-Elementes
sind aber zusätzlich berechnungsfähig.
Als zahntechnische Position ist allerdings eine Krone als Leistung nicht daneben berechenbar.
Empfohlene Leistungen BEL II/beb 97
Empfohlene Leistungen BEL II/beb Zahntechnik®
Hinweis: Bei über die Bemalung hinausgehenden Farbschattierungen und Farbnuancen des herzustellenden Zahnersatzes kann zusätzlich die Farbanpassung oder Charakterisierung zum Ansatz kommen.
Die Abrechnungshinweise sind vom Autor nach ausführlicher Recherche erstellt worden. Eine Haftung und Gewährleistung wird jedoch ausgeschlossen.
CAD/CAM in der zahntechnischen Abrechnung
Kommentierte Leistungspositionen, Materialkunde,
rechtliches Grundlagenwissen, Fallbeispiele
Ca. 400 Seiten · CD-ROM mit weiterführenden Positionen und
Vorlagen · ISBN 978-3-946761-48-8 · Erscheinungsdatum:
April 2017 · Aktualisierungen pro Jahr: 2 · 138,03 Euro im Shop
auf www.spitta.de · Preis pro Aktualisierung: 59 Euro netto
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.