Als vierte Generation der TRIOS-Scanner ist der TRIOS 4 der weltweit erste Intraoralscanner der – in nur einem Gerät – zeitnah mögliche Oberflächen- und Approximalkaries erkennt.
Karies-Diagnostikhilfe für Oberflächenkaries
Der TRIOS 4 verfügt über eine integrierte Fluoreszenztechnologie, die ausgesprochen hilfreich bei der Erkennung einer möglichen Karies ist. Mit dem TRIOS 4 können Zahnärzte jetzt bei der Früherkennung von Oberflächenkaries unterstützt werden, ohne dass eine zusätzliche Scanvorrichtung erforderlich ist.
Karies-Diagnostikhilfe für Approximalkaries
Für den TRIOS 4 wird auch im Verlauf des Jahres (voraussichtlich Ende 2019) ein speziell konzipierter intelligenter Scanneraufsatz mit Transilluminationstechnologie erhältlich sein. Der intelligente Aufsatz ermöglicht ohne schädliche Strahlenbelastung die Detektion von visuell nicht erkennbarer Approximalkaries und er ist der erste erhältliche Aufsatz innerhalb der neuen 3Shape „Smart-Tip”-Plattform.
„Im Bereich der Prothetik und Kieferorthopädie hat sich der 3Shape TRIOS als branchenweit klassenbeste Scantechnologie fest etabliert. Durch die Entwicklung einer digitalen Hilfe für sowohl Oberflächen- als auch Approximalkaries ist der TRIOS 4 bestens positioniert, um die Führung innerhalb der diagnostischen Scanhilfen zu übernehmen“, sagt der New Yorker Prothetiker Dr. Jonathan L. Ferencz.
Die neue Generation intelligenter Aufsätze ist mit einer Sofortheiztechnologie ausgestattet, welche den gesamten Scanprozess optimiert. Zahnärzte sind durch die TRIOS 4 Sofortheiztechnologie nicht nur in Sekundenschnelle scanbereit, sondern durch sie erhöht sich auch die Akkulaufzeit um 30%. Als Resultat der zeitsparenden Sofortheiztechnologie und der dadurch erhöhten Akkulaufzeiten sind Zahnärzte somit in der Lage, 2-3 Mal so viele Patienten pro Akku zu scannen.
TRIOS Patient Monitoring
Die Leistungsfähigkeit des TRIOS 4 wird noch erweitert durch TRIOS Patient Monitoring, einer Software, die es Ärzten ermöglicht, Scans miteinander zu vergleichen und Zahnveränderungen über einen längeren Zeitraum hinweg zu verfolgen.
„Der TRIOS 4 stellt für Ärzte eine Möglichkeit dar, weniger reaktive und stattdessen mehr proaktive Behandlungen anbieten zu können. Der Paradigmenwechsel, der die Zahnmedizin in Richtung von mehr präventiven Versorgungen führt, befindet sich auf einem sehr wichtigen Kurs. Wir sind sehr gespannt auf die Auswirkungen, die die diagnostischen Hilfs- und Monitoring-Tools des TRIOS 4 haben werden, um Zahnärzte bei der Erreichung ihrer präventiven Ziele zu unterstützen“, sagt Tais Clausen, Co-CEO und Mitbegründer von 3Shape.
Gleiche tolle Form mit mehr Funktionen
Der TRIOS 4 bietet bahnbrechende Karies-Innovationen, ohne Kompromisse bei der hervorragenden kabellosen Ergonomie, die Zahnärzte seit dem TRIOS 3 Intraoralscanner erwarten, eingehen zu müssen. Ebenso haben sich weder Größe noch Gewicht der Scannereinheit verändert.
Quelle:
3Shape
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.