Anzeige

Implantologie

Frühe Periostregeneration

Was auf den ersten Blick ähnlich erscheint, kann sich auf zellulärer Ebene im Augmentationsgebiet unterschiedlich auf das klinische Ergebnis auswirken.

Schematische Gegenüberstellung der Integrations- und Degradationsmuster nach Prof. Dr. mult. S. Ghanaati und ZÄ S. Al-Maawi (Präklinische Studien). Geistlich
Schematische Gegenüberstellung der Integrations- und Degradationsmuster nach Prof. Dr. mult. S. Ghanaati und ZÄ S. Al-Maawi (Präklinische Studien).
Schematische Gegenüberstellung der Integrations- und Degradationsmuster nach Prof. Dr. mult. S. Ghanaati und ZÄ S. Al-Maawi (Präklinische Studien).

Aktuelle präklinische Studien zeigen, dass durch die unterschiedlichen Kollagenquellen und Aufbereitungsprozesse von Kollagenmembranen, die Gewebereaktion wesentlich beeinflusst werden kann [1].

Die GBR-Membran Geistlich Bio-Gide® beschleunigt die initiale Regenerationskinetik [2]. Aufgrund der reizlosen Integration unterstützt sie eine komplikationslose physiologische Wundheilung und Geweberegeneration, während bei anderen untersuchten Kollagenmembranen eine entzündliche Degradation, infolge einer materialbedingten Fremdkörperreaktion, zum Membranabbau führte [3].

Die Integration der Geistlich Bio-Gide® in das Gewebe fördert die Defektreduktion und gewährleistet dadurch höhere Implantatüberlebensraten. Eine Verwendung von Membranen mit einer verlängerten Standzeit ist demnach nicht notwendig und kann unter Umständen den physiologischen Heilungsprozess verzögern. 

Literatur:
[1] Al-Maawi S., et al.: Seminars in Immunology, Volume 29, February 2017, Pages 49–61 (pre-clinical).
[2] Gielkens PF., et al.: Clin Oral Implants Res 2008; 19: 516-21. (pre-clinical).
[3] Barbeck M., et al.: J Oral Implantol. 2015; 41 (6): e238-51 (pre-clinical).

Weitere Informationen:

Geistlich Biomaterials
www.geistlich.de

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige