Die beiden Technologien ermöglichen eine beispiellose Einfachheit und Ästhetik: das einfache Farbsystem (Unishade-System) erreicht mit seinen 5 Core-Farben die Ästhetik der 16 klassischen Vita-Farben und schafft so langlebige und unsichtbare Füllungen mit natürlicher Fluoreszenz.
Mit der Einfachheit des „Unishade-Systems“
G-ænial A’CHORD wurde mit dem Anspruch auf mehr Einfachheit entwickelt und bietet Zahnärzten ein vielseitig einsetzbares Universal-Composite für Front- und Seitenzahn-Restaurationen. Das Farbsystem mit nur 5 Core-Farben, der dadurch geringere Bedarf an Lagerbestand sowie die schnelle Polierbarkeit machen das Produkt zu einem zeit- und dadurch kosteneffizienten Material für die moderne Zahnarzt-Praxis. In der Handhabung ist das Composite konsequent einfach – ob mit einem Handinstrument oder Pinsel geformt. Diese Eigenschaft verdankt es den nicht-klebrigen Bis-MEPP-Monomeren in Verbindung mit der optimierten Füllstoff-Monomer-Kombination aus den patentierten FSC- und HPC-Technologien.
Starker Verbund durch Technik
Komplexe Fälle kann G-ænial A’CHORD mit einem erweiterten Portfolio an Zervikal-, Opak-, Schmelz- und Bleach-Farben begegnen. Unsichtbare Füllungen unter schwierigen Bedingungen sind daher kein Problem.
Markenzeichen von G-ænial A’CHORD sind die patentierten FSC- und HPC-Technologien: Die FSC-Technologie sorgt für eine starke Verbindung sowie homogene und dichte Verteilung von Füllern in der Kunststoffmatrix. Dadurch erhöhen sich die physikalischen Eigenschaften wie Verschleißfestigkeit, Farbstabilität und Röntgensichtbarkeit. Die HPC-Technologie basiert auf der Pulverisierung von Füllstoffen auf eine Durchschnittsgröße von 10 µm. Daraus resultieren einfaches Handling und eine Politur mit dauerhaftem Hochglanz.
Fazit
Mit seiner Einfachheit, Ästhetik und Technologie spart G-ænial A’CHORD nicht nur Zeit und Kosten, sondern vereint auch Schönheit und Vielseitigkeit in nur einem eleganten Produkt.
Beeindrucken Sie Ihre Patienten mit dieser einfachen Lösung.
Weitere Informationen zum Produkt
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.