Anzeige

CAD/CAM

Hochtransluzent, hochfest und kantenstabil

Das neue hochtransluzente Zirkoniumdioxidmaterial Ceramill Zolid HT+ von Amann Girrbach trägt durch seine hohe Transluzenz zur finalen Ästhetik bei und lässt monolithisch oder auch (teil)verblendet einsetzen. Mit über 1.000 MPa liegt die Festigkeit im Bereich des bewährten HT-Zirkoniumdioxids Ceramill Zolid – die lichtoptischen Eigenschaften hingegen übertreffen die des Vorgängers weit.

Ceramill Zolid HT+. Amann Girrbach AG
Ceramill Zolid HT+.
Ceramill Zolid HT+.

Selbst massive Strukturen, wie beispielsweise große implantatgetragene Strukturen mit Gingivaanteil, sind durch ihre hohe Lichtdurchlässigkeit gekennzeichnet. Darüber hinaus konnte durch einen optimierten Herstellungsprozess die frästechnische Bearbeitung der Rohlinge positiv beeinflusst werden. Es kommt zu einer noch feineren Randgestaltung bei gleichzeitig hervorragender Kantenstabilität.
Ceramill Zolid HT+ kann mit den Einfärbelösungen Ceramill Liquid „new formula“ nach dem VITA classical Farbschlüssel individualisiert werden. Anwendbar sind sowohl die Tauch- als auch Pinseltechnik.
Das weiße Ceramill Zolid HT+ wird zukünftig durch voreingefärbte Preshade-Rohlinge in den 16 VITA Zahnfarben ergänzt. Über eine raffinierte Maltechnik mit den Ceramill Stain & Glaze Malfarben lassen sich aber auch mit einer kleineren Auswahl an Rohlingen alle Zahnfarben einstellen.

Halle 11.1, Stand G 030

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige