Anzeige

Implantologie

Integrierte Lösungsansätze von Dentsply Sirona

Integrierte Lösungen ermöglichen Zahnärzten einen sicheren und effizienten Behandlungsprozess, der für die Patienten komfortabel ist und zu mehr Lebensqualität verhilft. Zahnärzte profitieren von klinisch getesteten Technologien, Ausrüstungen und Materialien.

Placeholder – News shutterstock

Das umfassende Angebot für den Bereich Implantologie reicht von bildgebenden Systemen für Diagnose und Behandlungsplanung bis hin zum computergestützten chirurgischen Eingriff. Dazu gehören auch Materialien für den Knochenaufbau. Mit verschiedenen individuellen CAD/CAM-Restaurationslösungen führt die prothetische Rekonstruktion zu einem Ergebnis, das sowohl funktionalen als auch höchsten ästhetischen Ansprüchen genügt.

Sichere Prozesse für jeden Behandlungsansatz

Dentsply Sirona hat bei der Implantatversorgung alle Arbeitsabläufe aufeinander abgestimmt.
Dentsply Sirona hat bei der Implantatversorgung alle Arbeitsabläufe aufeinander abgestimmt.
In Kombination fungieren die Daten aus der Bildgebung mit den 3D-Röntgengeräten Galileos oder Orthophos 3D und der digitalen Abformung mit der CEREC Omnicam als Grundlage für die virtuelle Implantatplanung sowie für das Einsetzen des Implantats mithilfe von Bohrschablonen. Um individuellen Anforderungen gerecht zu werden, wurden unterschiedliche Arbeitsabläufe entwickelt: mySimplant eignet sich für Zahnärzte, die sich bei der Planung von externen Experten unterstützen lassen möchten, SICAT-Bohrschablonen oder Simplant-Schablonen für Zahnärzte, die zwar selbst planen, aber die Schablonen zentral herstellen lassen wollen, oder CEREC Guide 2 für Zahnärzte, die den gesamten Arbeitsablauf in der eigenen Praxis umsetzen.

Maximale Flexibilität bei der Implantatlösung

Dentsply Sirona bietet Implantatsysteme und Workflows für sämtliche Indikationen. Mit den Symbios-Lösungen zur Knochenregeneration steht eine breite Auswahl an Knochenaufbaumaterialien, Membranen und Instrumenten zur Verfügung. Über die integrierte „Implant“-Funktion in den Behandlungseinheiten Teneo und Sinius wird das Einsetzen des Implantats unterstützt: Drehzahl und Drehmoment des Motors sowie die Parameter der NaCl-Pumpe lassen sich einfach über das Display einstellen. Auch die Programmierung ausgewählter Behandlungsschritte ist über das Display möglich. Der SiroLaser Blue kann zur Behandlung des Weichgewebes während der Implantatversorgung eingesetzt werden. Zusätzlich bieten die vielen verschiedenen Möglichkeiten zur prothetischen Versorgung ein hohes Maß an Flexibilität. Mit CEREC lassen sich chairside sowohl Abutments als auch Kronen in einer einzigen Sitzung herstellen.

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige