Getting your Trinity Audio player ready...
|
In den sozialen Medien geben Influencer/-innen gern vermeintlich medizinische Ratschläge – den Tipp zur neuesten Diät oder den neusten „Hack“ für strahlend weiße Zähne. Doch viele dieser Aussagen und Tipps sind nicht seriös und können im schlimmsten Fall zu schmerzhaften und sogar dauerhaften Gesundheitsschäden führen.
Sensodyne setzt sich gegen Fehlinformationen im Internet ein und möchte mit Ratschlägen von echten Zahnärzten/-innen und Dentalhygieniker/-innen das Bewusstsein schärfen, auch online nur auf seriöse Quellen zu vertrauen. Sensodyne setzt ausschließlich auf medizinische Experten/-innen und möchte mit ihrer Kampagne #TrustRealExperts Verbraucher/-innen dazu ermutigen, es ihnen gleich zu tun.
In der aktuellen Kampagne auf Social Media sprechen echte Experten/-innen mit Betroffenen und entlarven populäre Mythen. Ein zentraler Bestandteil der Kampagne ist die Interaktion: Nutzer/-innen können online gefundene Gesundheitstipps direkt auf der Sensodyne-Website einreichen und von Fachleuten auf deren Richtigkeit überprüfen lassen.
Erhalten Sie mehr Informationen zur Sensodyne-Kampagne.
Sensondyne – Nr. 1 Zahnarzt-Empfehlung bei schmerzempfindlichen Zähnen [2]
Quellen:
[1] Civey hat für Sensodyne im Zeitraum vom 17. bis 24. Juli 2025 online 5.000 Bundesbürger/-innen ab 18 Jahren / 2.500 Personen, die sich schon mal online medizinische Hilfe für Krankheitssymptome gesucht haben / Personen, die Social Media nutzen, befragt. Die Ergebnisse sind aufgrund von Quotierungen und Gewichtungen repräsentativ unter Berücksichtigung des statistischen Fehlers von 2,5 bis 3,6 Prozentpunkten beim jeweiligen Gesamtergebnis. Weitere Informationen zur Methodik finden Sie hier.
[2] Gemäß einer im Jahr 2024 durchgeführten Studie mit 300 Zahnärzten in Deutschland, gefragt nach der Markenempfehlungen für Zahnpasten im Bereich Schmerzempfindlichkeit. Sensodyne umfasst die gesamte Produktfamilie.
Keine Kommentare.