Getting your Trinity Audio player ready...
|
Neben der erfolgreichen Messepräsenz gab Pearl zwei bedeutende strategische Partnerschaften bekannt: Mit Vatech wird Second Opinion® in deren Bildgebungslösungen integriert. „Durch die Integration von Second Opinion® in die Softwareplattformen von Vatech haben Kliniker auf der ganzen Welt Zugang zu den fortschrittlichsten KI-gestützten Diagnosewerkzeugen, die derzeit verfügbar sind“, sagte Ophir Tanz, CEO von Pearl.
Auch die Zusammenarbeit mit Medit, Spezialist für Intraoralscanner, bringt KI und digitale Zahnmedizin enger zusammen. „Die Integration von Pearls KI in die Medit Link-Plattform wird die Art und Weise verändern, wie Zahnärzte diagnostizieren, kommunizieren und die Patientenversorgung verwalten“, so Tanz weiter.
Erfolgreiche IDS-Präsenz als Zeichen für die Zukunft der Zahnmedizin
Die IDS 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Zukunft der Zahnmedizin in der langfristigen Integration von KI liegt. Pearls innovative Technologie revolutioniert die Diagnostik, optimiert Workflows und stärkt das Vertrauen zwischen Zahnärzten und Patienten. Mit den neuen Partnerschaften und der starken Präsenz auf der IDS unterstreicht Pearl seine Rolle als globaler Innovationstreiber. „Die IDS war für uns ein voller Erfolg“, resümierte Ophir Tanz. „Wir freuen uns darauf, die Branche weiter mit unseren KI-Lösungen zu prägen und Zahnärzten weltweit die besten Werkzeuge an die Hand zu geben.“
Für weitere Informationen zu Second Opinion und zur Buchung einer Demo besuchen Sie www.hellopearl.com/romexis.
Keine Kommentare.