„Gesunde Zähne und Mund fördern auch die allgemeine Gesundheit“, erklärt Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente e.V. „So können die Bakterien einer Parodontitis über die Blutbahn in den gesamten Körper gelangen und dort andere Krankheiten auslösen.“
Kompakt im DIN-lang-Format: Flyer „Prophylaxe“
Gründliche Mundhygiene zu Hause, regelmäßige Besuche in der Zahnarztpraxis und eine zahnfreundliche Ernährung: Das sind gute Voraussetzungen für gesunde und schöne Zähne – ein Leben lang. Besonders praktisch im Flyer „Prophylaxe“: Eine Tabelle fasst die verschiedenen Prophylaxe-Leistungen zusammen, die Zahnarztpraxen anbieten. Hier ein Blick in den Flyer.
Informativ mit Selbstcheck: Magazin „Parodontitis“
Was ist eigentlich eine Parodontitis und wie entsteht sie? Warum sollten Patientinnen und Patienten sie immer behandeln lassen? Diese und weitere Fragen beantwortet das neu aufgelegte Magazin „Parodontitis behandeln – gesund bleiben“ von proDente. Ein Selbstcheck zur Parodontitis rundet das kostenfreie Magazin ab. Hier ein Blick in das Magazin.
Kostenfrei bestellen
Patientinnen und Patienten können die Informationen bei proDente per E-Mail an info@prodente.de, unter der Telefonnummer 01805-55 22 55 oder auf www.prodente.de unter dem Menüpunkt „Infomaterial für Patienten“ beziehen.
Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie zahntechnische Innungsbetriebe erhalten je 100 Exemplare der Materialien kostenfrei per E-Mail an info@prodente.de, auf den Fachbesucherseiten unter www.prodente.de (Login) oder über die Telefonnummer 01805-55 22 55.
Quelle:
Initiative proDente e.V.
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.