Anzeige

Werkstoffe

Neue Meilensteine für den „VITA – perfect match“ zwischen Labor und Praxis

Bei der Entwicklung von Neuprodukten als Teil innovativer, dentaler Systemlösungen spielen die Bedürfnisse von Praktikerinnen und Praktikern die entscheidende Rolle. Damit liefert VITA einen wichtigen Beitrag für den klinischen und ökonomischen Erfolg in der Dentalwelt.

. Koelnmesse/Ralph Richter
.
.

Auf der IDS präsentiert VITA neue, innovative Bausteine ihrer Systemlösungen, damit Zahntechniker und Zahnärzte auf jede klinische Situation die beste restaurative Antwort geben können. Ziel ist es, diesen „perfect match“ dentaler Versorgungen in Labor und Praxis von der präzisen Zahnfarbbestimmung über die ästhetische und funktionelle Restauration bis zur zuverlässigen Zementierung erlebbar zu machen.

VITA YZ SOLUTIONS: Zirkondioxid für alle Fälle

VITA YZ SOLUTIONS. VITA
VITA YZ SOLUTIONS.
Mit dem Zirkondioxid VITA YZ SOLUTIONS in 4 verschiedenen Transluzenzstufen können jetzt alle festsitzenden Indikationsbereiche von der Einzelkrone bis zur weitspannigen Brücke situationsgerecht mit einem Materialsystem abgedeckt werden. Alle Transluzenzstufen sind als weiße, uneingefärbte Variante (White) verfügbar und können vor dem Sintern mit den jeweils auf die hoch-, super- und extratransluzenten Materialvarianten abgestimmten VITA YZ SHADE LIQUIDS, beziehungsweise die transluzente Variante mit dem VITA YZ T COLORING LIQUID, individuell infiltriert werden. Die voreingefärbten Color-Varianten bieten eine absolut farbtreue Basis nach dem VITA classical A1 bis D4-Farbstandard. Die super- und extratransluzenten Materialvarianten sind zusätzlich auch multichromatisch mit integriertem Farbverlauf verfügbar. Für individuelle und charakterstarke Reproduktionen stehen zur Teil- und Vollverblendung das facettenreiche VITA VM 9-Verblendsystem und die Farbvielfalt des Malfarbensystems VITA AKZENT Plus zur Verfügung.

VITA ENAMIC multiColor EMC-16 mit langem chromatischem Hals

VITA ENAMIC multiColor EMC-16 VITA
VITA ENAMIC multiColor EMC-16
Die multichromatische Hybridkeramik VITA ENAMIC multiColor EMC-14 mit einem integrierten Farb- und Transluzenzverlauf in 6 feinnuancierten Schichten vom Hals bis zur Schneide wurde zu einer deutlich vergrößerten Variante mit einem um 6 mm verlängerten chromatischen Halsbereich entwickelt: EMC-16 (16 x 18 x 18 mm). Bei generell langen Zähnen, elongierten Nachbarzähnen oder atrophiertem Knochen bekommt der Konstrukteur durch eine dickere basale Schicht im chromatischeren Halsbereich noch mehr individuelle Freiheit beim Positionieren der Krone im virtuellen Block. Farbsättigung und Transluzenz können innerhalb der verfügbaren 18 mm Gesamthöhe noch patientengerechter am PC reproduziert werden. Damit ist diese hybridkeramische Variante vor allem für lange Frontzahn- und Abutmentkronen das Material der Wahl.

VITA VM LC flow: Komposit schichten wie Keramik

VITA VM LC flow. VITA
VITA VM LC flow.
Das fließfähige und lichthärtende VITA VM LC flow wird zukünftig vom Dentinkern bis zur Schneide zum Komplettsystem für Kompositverblendungen: Das umfassende VM LC BASE DENTINE-Farbspektrum im VITA classical A1 bis D4- und im VITA SYSTEM 3D-MASTER-Farbstandard ist ab der IDS auch als niedrigviskose Variante erhältlich. Alle Gerüstmaterialien können damit nicht nur mit Farben und Effekten analog zum keramischen VITA VM-Konzept verblendet werden; dank ihrer Konsistenz können die Massen direkt aus der Spritze appliziert oder von einer Mischplatte mit dem Pinsel geschichtet werden. Die thixotrope Eigenschaft sorgt für Standfestigkeit und reduziert damit die Anzahl der Zwischenhärtungen. Auch eine Kombination der modellierbaren Paste mit den fließfähigen VITA VM LC flow-Varianten ist je nach Wunsch beim Handling möglich. Mit den 5 verfügbaren Gingivafarben lässt sich an jedem herausnehmbaren Zahnersatz die vestibuläre Anatomie individuell reproduzieren. Für Implantat- und Kombinationsarbeiten jeder Art wird das Verblendkompositsystem zum farbtreuen und nuancenreichen Bindeglied zwischen Gerüst, Basis und Konfektionszähnen.

Abutments perfekt maskiert: optimales Adhäsivsystem für alle Materialien

VITA ADIVA IA-CEM Ultra opaque. VITA
VITA ADIVA IA-CEM Ultra opaque.
Ein optimales Adhäsivsystem für alle Materialien bietet das extra- und intraoral anwendbare, dualhärtende VITA ADIVA IA-CEM Ultra opaque. Das Befestigungssystem befindet sich in einer übersichtlich gegliederten Metallschatulle und beinhaltet neben dem hochopaken Befestigungskomposit Primer für Metall und Keramik sowie Flusssäuregel und Zubehör. Durch einen intelligenten Mixer werden im Schnitt ca. 30% mehr Befestigungen als bei handelsüblichen Automixsystemen möglich. Die herausragende Haftung kann durch die Sterilisation von laborverklebten Abutmentkronen zusätzlich signifikant erhöht werden. Gegen VITA ADIVA IA-CEM Ultra opaque hat Titan optisch keine Chance, geht aber trotzdem eine innige Verbindung mit dem Befestigungskomposit ein.

VITA AKZENT Plus FLUOGLAZE LT: Fluoreszenz aus der Spraydose

VITA AKZENT Plus FLUOGLAZE LT. VITA
VITA AKZENT Plus FLUOGLAZE LT.
Der Werkstoff Zirkondioxid verfügt generell über keinerlei Fluoreszenz, die Teil eines natürlichen Farb- und Lichtspiels ist. Das VITA AKZENT Plus FLUOGLAZE LT-Spray ermöglicht jetzt eine natürliche Fluoreszenz und Glasur mit nur einem gezielten Sprühstoß. Durch die feine Sprühapplikation werden eine gleichmäßige Schichtstärke und damit eine flächendeckende, homogene Fluoreszenz erreicht. Mit einem Brand hilft VITA AKZENT FLUOGLAZE LT, den digitalen Workflow zu beschleunigen, und unterstützt das natürliche Erscheinungsbild vollanatomischer Kronen- und Brückenanteile aus Zirkondioxid.

VITA ZYRCOMAT 6100 MS: Wohlfühltechnologie für Zirkondioxid

VITA ZYRCOMAT 6100 MS. VITA
VITA ZYRCOMAT 6100 MS.
Genau auf die Eigenschaften von Zirkondioxid abgestimmt ist der Sinterofen VITA ZYRCOMAT 6100 MS. Mit neuem Liftdesign und einer noch besseren Mechanik können die gefrästen Restaurationen aus VITA YZ SOLUTIONS zukünftig in die Brennkammer gefahren werden. Sie haben die Wahl: VITA HighSpeed, konventionell oder benutzerdefiniert. Die modulare Elektronik sorgt für einen noch einfacheren und günstigen Service und gewährleistet zukünftige Updates. Neben dem bewährten Ofenbedienelement VITA vPad comfort bietet nun eine excellence-Variante gegen einen geringen Aufpreis ein erweitertes Funktionsspektrum und individuelle Freiheit. Mit der Mehrofensteuerung des VITA vPad excellence können bis zu 4 unterschiedliche VITA-Öfen gleichzeitig bedient werden. Neben den vorinstallierten Brennprogrammen können Sie Ihr eigenes individuelles Profil erstellen. Entwickeln Sie auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Brennprogramme, die Sie auf dem Desktop selbst zusammenstellen können. Eine integrierte Step-by-step-Anleitung in der digitalen Assistenzfunktion und die abrufbaren Verarbeitungsanleitungen aller VITA-Materialien führen Sie sicher durch jeden Brand.

Weitere Informationen:
www.vita-zahnfabrik.com

Halle 10.1, D 010


Quelle:
VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige