Anzeige

Produkte

Optimale Kariesprävention im Säuglings- und frühen Kindesalter: elmex® Baby-Zahnpasta

Mit der elmex® Baby-Zahnpasta mit 1000 ppm Fluorid bietet CP GABA eine besonders sanfte Zahnpasta für Babys und Kleinkinder bis zwei Jahre. Der milde Geschmack unterstützt das Heranführen an die tägliche Mundhygiene vom ersten Zahn an.

CP GABA
elmex® Baby-Zahnpasta mit 1000 ppm Fluorid
elmex® Baby-Zahnpasta mit 1000 ppm Fluorid

Die Vorgaben der Fachgesellschaften fordern zur Kariesprophylaxe eine einheitliche Konzentration von 1000 ppm Fluorid für alle Kinderzahnpasten [1]. CP GABA bietet weiterhin unterschiedliche Zahnpasten für Babys und Kleinkinder bis zwei Jahre und ältere Kinder zwischen zwei und sechs Jahren und damit individuelle Lösungen für Pflege und Schutz der ersten Zähne an.

Kariesschutz ab dem ersten Zahn
„Die elmex® Baby-Zahnpasta mit 1000 ppm Fluorid, zusammengesetzt aus je 500 ppm Fluorid aus Aminfluorid und Natriumfluorid, hat einen besonders sanften Geschmack, um die Kleinsten behutsam an das Zähneputzen zu gewöhnen“, erklärt Dr. Burkhard Selent, Director Scientific Affairs D-A-CH, CP GABA. „Sie ist frei von Farbstoffen und kann ab dem ersten Zahn verwendet werden, in reiskorngroßer Menge.“ Die Richtlinien empfehlen, bei täglich zweimaliger Anwendung einer Zahnpasta mit 1000 ppm Fluorid nach Durchbruch des ersten Zahnes keine zusätzlichen Fluoridtabletten zu geben [1]. Das morgendliche und abendliche Zähneputzen wird für alle Kleinkinder ab 12 Monaten empfohlen.

Vom Milchzahn zum bleibenden Zahn: Schutz auch während des Zahnwechsels
Für größere Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren gibt es die elmex® KINDER-Zahnpasta mit einer Fluoridkonzentration von 1000 ppm entsprechend der aktuellen Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) und der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) [2]. Die elmex® KINDER-Zahnpasta wurde für den besonderen Kariesschutz der Milchzähne entwickelt und bietet einen Dreifach-Schutz: Sie macht die Zähne widerstandsfähiger gegen kariesbedingten Mineralien-Abbau, hilft, die durch Karies herausgelösten Mineralien wieder in den Zahnschmelz einzubauen und bildet eine Kalziumfluoridschicht auf dem Zahnschmelz. Die elmex® KINDER-Zahnpasta ist ebenfalls mild im Geschmack und kann in erbsengroßer Dosierung verwendet werden.

Ab dem Grundschulalter können Kinder ihre Zähne mit elmex® JUNIOR Zahnpasta putzen. Hier stärkt eine Fluoridkonzentration von 1400 ppm die neuen, bleibenden Zähne und schützt sie vor Karies. Die Zähne werden gründlich, aber schonend gereinigt und mineralisiert. Der angenehm milde Minzgeschmack kann dazu beitragen, Kinder zum regelmäßigen Zähneputzen zu motivieren.

Für jede Entwicklungsstufe die geeignete Zahnpasta
Mit den unterschiedlichen Zahnpasten für Babys, Klein- und Schulkinder bietet CP GABA altersgerechte Lösungen für Pflege und Schutz von Milch- bzw. ersten Zähnen und flexible Zahnpflegekonzepte, die mit den Kindern wachsen. Alle Kinder-Zahnpasten sind frei von Farbstoffen.

Seit Einführung der Kariesprophylaxe mit Fluorid ist es in den letzten Jahrzehnten zu einem deutlichen Kariesrückgang in den Industrieländern gekommen. In Deutschland ist in den letzten 25 Jahren bei Kindern ein Kariesrückgang um 90 Prozent zu verzeichnen, 81 Prozent der 12-Jährigen in Deutschland sind heute kariesfrei [3]. Als Hauptgrund dafür gilt die Fluoridzufuhr über die Zahnpasta [4]. Die ab sofort in der elmex® KINDER-Zahnpasta und elmex® JUNIOR-Zahnpasta enthaltene Neo-Aminex Technologie zeigt dabei die gleiche Effektivität wie Aminfluorid [5].


Quellen:
[1] Berg, B., Cremer, M., Flothkötter, M. et al. Kariesprävention im Säuglings- und frühen Kindesalter. Monatsschr Kinderheilkd 169, 550–558 (2021). https://doi.org/10.1007/s00112-021-01167-z.
[2] Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM). Fluorid-Empfehlungen:
https://www.dgpzm.de/news-und-presse/news/fluoridempfehlungen Zuletzt abgerufen im Juli 2024.
[3] A. R. Jordan, W. Micheelis: Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V), Deutscher Ärzteverlag 2016.
[4] E. J. Kay, D. Locker: Effectiveness of oral health promotion: a review. Health Education Authority London (1997).
[5] Fraunhofer Institut: Data on file 2023.


Quelle:
CP GABA GmbH

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige