Mit dem Bone Growth Concept schafft bredent optimale Bedingungen für die Knochenanlagerung und die periimplantäre Schleimhautversiegelung. So verfügen sämtliche copaSKY Implantate über eine crestale Abschrägung (Backtaper) mit mikrostrukturierter Oberfläche. Durch eine subcrestale Positionierung der Implantate wird der Knochenanbau zusätzlich unterstützt und durch die schmalen und taillierten Abutments im Sinne von Platform-Switch gefördert.
bredent
Implantate mit Backtaper und subkrestaler Positionierung begünstigen Knochenneubildung
In einer retrospektiven Studie wurden 48 solcher Implantate in drei Zahnarztpraxen bei 42 Patienten untersucht.1 29 Implantate wurden dabei subkrestal platziert und 19 epikrestal. Über einen Zeitraum von drei Jahren wurden jährlich radiologische Kontrollen durchgeführt, um Zustand und Position der Implantate zu prüfen. Die durchschnittliche vertikale Knochenhöhe betrug für subkrestale Implantate 0,82 mm und für epikrestale -0,31 mm. Langfristig zeigten sich stabile Knochenverhältnisse um die Implantate herum, besonders bei subkrestaler Platzierung wurde Knochenneubildung beobachtet. Die klinische Studie konnte den Knochenwachstum über dem Backtaper bestätigen. In einer zweiten wissenschaftlichen Studie aus Spanien wurden dank Mikro-CT detaillierte dreidimensionale Analysen des Knochengewebes um die Implantate herum durchgeführt. Die Studie stellte Knochenwachstum auf dem Backtaper fest, mit einer signifikanten Zunahme der Knochenbildung durch die Platzierung der Implantate subkrestal im Vergleich zur krestalen Platzierung.2
Durch sofortigen Einsatz des endgültigen Abutments Knochenresorption verhindern
Bei den meisten Implantatversorgungen werden die verschiedenen Prothetikteile wiederholt ausgetauscht, wodurch das angelagerte periimplantäre Weichgewebe jeweils zerstört wird. Mehrere Studien zeigen, dass die Entfernung und Neupositionierung von Prothetikteilen zu einer durchschnittlichen marginalen Knochenresorption von 0,2 – 0,4 mm führen kann.3,4
Bredent als Pionier der Sofortversorgung propagiert stattdessen die One-Time-Therapie ohne Tausch der Prothetikteile, so dass das periimplantäre Weichgewebe nicht gestört wird, was die Stabilität des Knochens und des Weichgewebes fördert. Dadurch wird auch das Bone-Growth-Concept gefördert, sodass sowohl die Standardlängen als auch die ultrakurzen Implantate langfristig sicher funktionieren. Die One-Time-Therapie wird zudem für die schmalen copaSKY 3.0 empfohlen werden, um auch schmale Lücken langfristig sicher ästhetisch versorgen zu können.
Quelle:
bredent medical GmbH & Co.KG
Weitere Angaben
1 Ghirlanda, G., Kazak Z., Vasina, M., Neugebauer, J. (2022). 3 years follow up of ultrashort implants with back-taper design placed at different crestal position: EAO Poster 2022 2 Calvo-Guirado J, Cabo-Pastor M, de Carlos-Villafranca F, Garvia-Carrillo N, Fernandez, Dominguez M, Martinez Martinez F, Micro-CT evaluation of bone grow concept of an implant with microstructured backtaper crestally and sub-crestally placed. Preliminary study in New Zealand rabbits tibia at one month. AIMS Bioengineering 2023;10(4):406-420 3 Koutouzis T, Gholami F, Reynolds J, Lundgren T, Kotsakis GA. Abutment Disconnection/Reconnection Affects Periimplant Marginal Bone Levels: A Meta-Analysis. Int J Oral Maxillofac Implants. May/June 2017;32(3):575-581. 4 D’Avenia F, Bressan E, Grusovin MG, Neumann K, Sbricoli L, Loungo G, Piombino P, Buti J, Esposito M. The impact of repeated abutment changes on periimplant tissue stability: 5-year post loading results from a mutlicenter randomized controlled trial. Clinical Trials in Dentristry 2020;02(1):27-46.
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.