Die aktuelle Ausgabe der ZMK ist jetzt online verfügbar. Wie gewohnt wird ein breites Spektrum an zahnmedizinischem und praxisrelevantem Wissen abgedeckt. Ein Schwerpunkt der ZMK 10 ist unter anderem die fachübergreifende Kooperation. Dr. Andrea Klink und Dr. Hannah Finke zeigen anhand eines hochinteressanten Patientenfalles mit einem Frontzahntrauma, was sich als grundlegendes Therapiekonzept für die Zusammenarbeit zwischen KFO und Prothetik bewährt hat.
Ein weiteres interprofessionelles Team stellt die Zahnklinik der Universität Witten/Herdecke vor. Im Interview sprechen Dr. Gisela Goedicke-Padligur und die niedergelassene Logopädin und Castillo-Morales-Therapeutin Ute Lehnert über Ziele und Erfolge ihrer deutschlandweit einzigartigen Mundsprechstunde für Menschen mit Behinderung.
Dr. Nicola Meißner beschäftigt sich in ihrem Beitrag mit der Indikationen gerechten Milchzahnendodontie, denn neben den etablierten Verfahren wie Pulpotomie und Pulpektomie gewinnen die Methoden der MID
(Minimal Intervention Dentistry) zunehmend an Bedeutung. Darüber hinaus erfahren Sie in der ZMK 10 mehr über Factoring in der Zahnarztpraxis, über Propolis als mögliche Alternative zu Antibiotika in der Parodontaltherapie, über die Abrechnung im Zusammenhang mit IO-Systemen sowie über Neuigkeiten aus der Branche, Produkte und Veranstaltungen.
Wir freuen uns, Ihnen diese spannenden Artikel präsentieren zu dürfen.
Keine Kommentare.