Anzeige

gesponsert 3D-Druck

Automatisierung für Effizienz im Dentallabor: Die neue AO Suite von Carbon

Zeit ist für viele Unternehmen eine der wertvollsten Ressourcen – auch für Dentallabore. Durch die Integration der Automatic Operation (AO) Suite von Carbon profitieren Labore nicht nur von der Effizienz und Präzision der 3D-Drucker von Carbon, sondern reduzieren auch die Durchlaufzeiten der Drucke und den Arbeitsaufwand deutlich.

Carbon

Die AO Suite besteht aus drei Komponenten: dem AO Backpack, der AO Polishing Cassette und der Automatic Print Preparation Software. Jede einzelne Komponente für sich optimiert und automatisiert Arbeitsabläufe, reduziert den manuellen Arbeitsaufwand und erhöht den Output der Labore, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen.

AO Backpack: Unterbrechungsfreie Produktion
Der Schlüssel für die Produktion rund um die Uhr auf den M3-Druckern von Carbon ist der AO Backpack. Sein Design ermöglicht einen ununterbrochenen Druckbetrieb von mehr als 12 Stunden, indem es die Entnahme der produzierten Teile von der Druckplattform automatisiert und die Wiederverwendung des nicht verbrauchten Harzes ermöglicht. Darüber hinaus verfügt er über eine Kapazität von bis zu 230 Teilen und füllt das benötigte Harz zwischen den Druckzyklen automatisch nach.

Ein weiteres Highlight ist, dass die gedruckten Teile in einer Gitterstruktur miteinander verbunden werden können. Dadurch wird eine zusätzliche manuelle Sortierung am Ende des Workflows vermieden. Die Gitterverbindung erleichtert nicht nur die Nachbearbeitung, sondern erhält auch die Integrität der Teile, indem sie nur minimale Spuren auf der Oberfläche hinterlässt und die Passgenauigkeit nicht beeinträchtigt wird. Außerdem können die Teile auf dem Gitter gewaschen und gehärtet werden, was eine effiziente Nachbearbeitung ermöglicht.

AO Polishing Cassette: Überlegene Oberflächenqualität
Die AO Polishing Cassette wendet während des Druckprozesses eine hochentwickelte Lichtstreuungstechnologie an, die glattere und klarere Teile während des Zyklus erzeugt. Dadurch wird nicht nur die Qualität der Dentalprodukte verbessert, sondern auch die Nachbearbeitungszeit erheblich verkürzt, so dass die Kunden sehr schnell fehlerfreie Produkte herstellen können.

Automatic Print Preparation Software: Mühelose Workflow-Optimierung
Abgerundet wird die AO Suite von Carbon durch die Automatic Print Preparation Software, die eine optimale Vorbereitung der Druckdatei sowie ein planvolles Druckmanagement garantiert. Durch die Automatisierung von Nesting-, Sortier- und Print-Queuing-Prozessen wird der manuelle Aufwand minimiert, menschliche Fehler reduziert und die Auslastung der Druckmaschinen optimiert. Dadurch kann das Personal für Aufgaben mit höherer Wertschöpfung im Dentallabor eingesetzt werden, was die Motivation der Mitarbeiter und die Produktivität des Labors steigert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die AO Suite von Carbon die bestehenden Arbeitsabläufe deutlich optimiert sowie durch die Automatisierung und Zeitersparnis eine höhere Effizienz, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für Dentallabore bietet.


Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige