Anzeige

gesponsert Die vhf PERFORMANCE CLASS steigert die Effizienz jedes Labors

Drei leistungsstarke Fräsmaschinen – für alle Indikationen

Die Fräsmaschinen der PERFORMANCE CLASS sind die Top-Performer im Dentallabor, mit denen Sie besonders effizient arbeiten. Sie gewährleisten höchste Präzision bei allen Arten von Restaurationen. In dieser Klasse erhalten Sie reine Trocken- oder Nassbearbeitungsmaschinen sowie eine Kombination aus beidem.

vhf
Getting your Trinity Audio player ready...
Mit der N4+ wird die Arbeit besonders nachhaltig – dank der purewater Technology sind außer bei der Titanbearbeitung keine Schleifzusätze erforderlich. © vhf

N4+: das kompakte Wasserkraftwerk

Die N4+ ist eine effiziente Nassbearbeitungsmaschine zum Schleifen und Fräsen von Blöcken aus Glaskeramik, Kompositen und Zirkon sowie CoCr- und Titan-Abutments. Sie überzeugt nicht nur durch ihre hohe Präzision und schnellen Antriebe, sondern auch durch ihr sehr kompaktes Gehäuse mit geschlossenem Flüssigkeitskreislauf.

Diese Maschine hat jede Menge Power für schnelle Ergebnisse: Ihre Spindel bietet 800 Watt und erreicht Drehzahlen von bis zu 80.000 U/min. Diese Leistungsmerkmale machen die N4+ zur idealen Maschine für die anspruchsvolle Nassbearbeitung. Sie können bis zu drei Blöcke oder vorgefertigte Abutments gleichzeitig bearbeiten und sparen so wertvolle Zeit beim Materialwechsel.

K5+: das Kraftpaket mit den vielen Extras

Die fünfachsige K5+ bietet reichlich Leistung für alle Trockenfräsarbeiten. Mit ihren starken 820 Watt lassen sich selbst harte Materialien wie Kobalt-Chrom mühelos bearbeiten. Da sie Ronden mit einer Stärke von bis zu 40 mm bearbeiten kann, ist die K5+ auch ideal für die Herstellung monolithischer Vollprothesen.

Dank ihrer kraftvollen 820-Watt-Spindel können Anwenderinnen und Anwender beim Fräsen mit der K5+ stets in die Vollen gehen. Die anspruchsvolle Bearbeitung von Werkstoffen wie Kobalt-Chrom wird deutlich erleichtert. © vhf

Dieser Topseller unter den Trockenfräsmaschinen überzeugt im täglichen Dauereinsatz durch Präzision und Zuverlässigkeit. Ihre sehr stabile Maschinenbettkonstruktion aus einem massiven Gusskörper reduziert Vibrationen. In Verbindung mit der Präzisionsspindel liefert die Maschine beste Oberflächengüten. Sie profitieren also von Restaurationen mit noch besserer Passgenauigkeit und glatteren Oberflächen, die beispielsweise vor Plaquebildung auf dem Prothesenmaterial schützen.

Die K5+ erleichtert mit vielen innovativen Technologien Ihre Arbeit: Zwei besonders nützliche Features sind die directdisc Technology für die einhändige, werkzeuglose Rondenfixierung und der Ionisator, der den größten Teil der statischen Aufladung von Acrylspänen neutralisiert – wodurch der Reinigungsaufwand praktisch entfällt.

S5: Fräsen von früh bis spät. Und noch länger.

Die S5 ist eine hochautomatisierte Fräs- und Schleifmaschine mit fünf Achsen. Dank eines achtfachen Rondenwechslers und eines 16-fachen Werkzeugmagazins können Sie die Maschine rund um die Uhr für sich arbeiten lassen.

Standardmäßig ist die S5 für das Trockenfräsen ausgerüstet. Die drei Ionisatoren reduzieren den Reinigungsaufwand beim Fräsen von Kunststoffen erheblich. Mit dem optionalen Nassschleifmodul eignet sich die S5 auch für die Nassbearbeitung von Glaskeramik oder Titan – und damit für nahezu jedes Material. Ihr Vorteil: maximale Anwendungsvielfalt zu einem fairen Preis.

Allen Maschinen gemeinsam ist die einfache Bedienung über die mitgelieferte CAM-Software dentalcam mit offenem STL-Import für alle gängigen CAD-Programme.


Weitere Informationen erhalten Sie hier



Kommentare

Keine Kommentare.

No tags found.

Anzeige