Getting your Trinity Audio player ready...
|
Auf dem Programm stehen 21 Fachvorträge und sechs Workshops. Unter anderem geht es um künstliche Intelligenz (KI) in der Zahnmedizin, um digitale Innovationen und Effizienz. Aber auch analoge Techniken kommen nicht zu kurz. So präsentiert Prof. Dr. Bogna Stawarczyk von der LMU München Möglichkeiten für die adhäsive Befestigung zahnfarbener Restaurationen im Mund. ZT Patricia Strimb und ZT Arbnor Saraci vom Labor Highfield Design in Augsburg beleuchten das „Multitalent Zirkonoxid“ genauer, ZTM Stefan Schunke schaut sich an, wie es bei Zirkonoxid-Restaurationen um die Okklusion bestellt ist und ZTM Nikolas Bär stellt Ergebnisse gelungener Mikrolayering-Technik vor, um nur einige Beispiele des wie immer spannenden und vielfältigen Programms zu nennen.
Hinzu kommt das Forum „ADT Young Talents – The next generation of speakers“, in dem sich junge zahntechnische und zahnmedizinische Talente präsentieren (bislang: Forum 25). Dazu passt sehr gut der Grundsatz „Handeln statt Hadern“ des diesjährigen Festredners Dr. Carl Naughton. Der Transformationspsychologe, Neugierforscher und Umdenkpionier (Presse über Dr. Carl Naughton) wird in seinem Vortrag „Anpassungsintelligenz – Mit einem Lächeln in die Zukunft“ über die positive Kraft der Neugier und optimistische Wege in eine freudvolle Zukunft sprechen.
Natürlich gibt es wie immer ausreichend Zeit zum persönlichen Austausch – in den Pausen, in der parallel stattfindenden Industrieausstellung oder auch auf den Abendveranstaltungen, wie der beliebten Get-together-Party am Donnerstagabend oder der ADT-Party am Freitagabend. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT) und der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) statt. Für die Teilnahme werden Fortbildungspunkte vergeben. Durch die Tagung führt der Vorstand der ADT.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer können per Stimmkarte aus der Tagungstasche ihre Stimme abgeben für den Vortrag, der ihnen am besten gefallen hat. Am Samstagmittag werden nach dem letzten Vortrag drei Gewinner ermittelt. Gewinnen kann nur, wer im Saal anwesend ist. Die Gewinner erhalten Amazon-Gutscheine im Wert von 300 Euro, 200 Euro bzw. 100 Euro.
Weitere Informationen:
www.ag-dentale-technologie.de
Zum Jahresprogramm:
https://www.ag-dentale-technologie.de/wp-content/uploads/2025/05/ADT25_TH_120525.pdf
Keine Kommentare.