3D-Druck
Durch die Möglichkeiten des digitalen Workflows kann mittels einer geführten Implantatinsertion in Kombination mit Sofortversorgung die Behandlungszeit und die postoperative Belastung des Patienten reduziert werden. Die Nutzung der verschiedenen digitalen Techniken benötigt aber eine spezielle Lernkurve und hohe Investitionskosten, die sich gerade in einer Praxis mit wenigen Behandlern erst nach längerer Zeit amortisiert. Damit die Techniken optimal genutzt werden, bieten sich Fertigungszentren an, die jedoch über eine effektive Kommunikationsplattform angeschlossen mit dem implantologisch tätigen Zahnarzt verbunden sein sollten.