Minimalinvasive Lösungen im Fokus: Diagnostik und Therapieentscheidungen für vestibuläre Schmelzdefekte
Als vestibuläre Schmelzläsionen werden eine Vielzahl prä- und posteruptiver Strukturstörungen des Zahnschmelzes zusammengefasst. Sie lassen sich in quantitative und qualitative Defekte einteilen und stellen ein komplexes und multifaktorielles Problem dar. Im vorliegenden Beitrag werden die klinischen Aspekte der am häufigsten diagnostizierten Schmelzdefekte sowie ihre Therapieoptionen detailliert beschrieben und erläutert. Dabei legen die Autoren/-innen ein besonderes Augenmerk auf die individualisierte Behandlungsplanung als wichtigen Schlüsselfaktor, um ein bestmögliches Ergebnis für die Patienten/-innen zu erzielen.