Gezielte Okklusionstherapie – integrativer, patentierter Behandlungsansatz
Die Behandlung von skelettalen Malokklusionen ist in der Zahnheilkunde immer eine große Herausforderung. Neben der Therapiewahl spielt auch der Behandlungsbeginn eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche (Re-)Kompensation dieser Arten von funktionellen und/oder skelettalen Fehlbisslagen. Nachfolgend wird anhand eines Fallbeispiels ein Behandlungsansatz zur Kontrolle der Okklusionsebene(n) und der therapeutischen Unterkieferposition durch Anwendung von dezidiert geplanten und designten, adhäsiv befestigten Table-Top-Elementen (funktionellen Positionierungselementen [FPO]) demonstriert.