Anzeige

Autor/in

Kleanthis Manolakis

Dr. Kleanthis Manolakis

Studium der Zahnmedizin (1983-1989) und Dissertation (1991) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.Assistenzzahnarzt an der Klinik für Kronen- und Brückenprothetik, Teilprothetik und Materialkunde (Leiter: Prof. Dr. P. Schärer) des Zahnärztlichen Zentrums der Universität Zürich (1993-1995).Seit 1995 selbständig und seit 2006 gemeinsam mit seinem Bruder Dr. Alexandros Manolakis in

als Favorit hinzufügen

2 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Vergleich unterschiedlicher Attachments zur Befestigung prothetischer Suprakonstruktionen auf vier Implantaten im zahnlosen Unterkiefer – ein Fallbericht

Der partielle oder totale Verlust von Zähnen ist in den meisten Patientenfällen mit einem Verlust an Lebensqualität und mit psychosozialen Problemen verbunden [1, 2]. Bei Patienten, die zum Ersatz fehlender Zähne mittels konventionellem Zahnersatz versorgt werden, scheint ein Zugewinn an Lebensqualität nicht im gewünschten Maße möglich zu sein [3]. Der Ersatz fehlender Zähne mittels implantatgestütztem Zahnersatz stellt daher eine bevorzugte Therapieoption dar, da die Befestigung prothetischer Restaurationen auf Implantaten zu einer höheren Behandlungszufriedenheit als konventioneller schleimhautgetragener Zahnersatz führt [4-9].

Anzeige
Anzeige