Aligner-Implantat-Interface: Therapieschnittstellen
Bei der Versorgung von Lückensituationen haben sich seit jeher zwei Ansätze etabliert – der prothetische und der kieferorthopädische Ansatz [11,15]. Vor allem im Rahmen der Kieferorthopädie galten Multibandapparaturen über lange Zeiträume als der Goldstandard. Mit Voranschreiten der Digitalisierung, 3D-Darstellungen und modernerer Medizintechnik hat sich die Alternativtherapie mittels Alignern entwickelt. Im Bereich der Prothetik wurde die klassische Brückenversorgung immer mehr durch die Behandlung mit implantatgetragenem Zahnersatz erweitert. Vor diesem Hintergrund rückt die Entwicklung interdisziplinärer Behandlungsansätze zunehmend in den Fokus. Dieser Fachbeitrag soll daher die Schnittstelle zwischen Aligner- und Implantatbehandlung aufzeigen.
Entdecke CME Artikel