Mit der neuen Plattform will der BDIZ EDI optimalen Service liefern für alle, die sich für die Versorgung mit/ auf Implantaten interessieren und an den Themen, die der Verband für die Zahnarztpraxen bearbeitet. Dazu gehört auch die Unterstützung im Bereich der privatzahnärztlichen Abrechnung, zu Fragen des Rechts und natürlich der Service, den der BDIZ EDI rund um neue, die Zahnarztpraxen tangierende Verordnungen und Gesetze aus Brüssel, Straßburg und Berlin liefert.
Patienteninformation
BDIZ EDI
Praxisorientiert
Unter dem Menüpunkt „Praxis“ sind Informationen, Praxisleitfäden und mehr zu finden, die dem Behandler wichtige Unterstützung im Umgang mit der Abrechnung liefern, aber auch Empfehlungen zu aktuellen Fragestellungen in der Implantattherapie geben. Stichwort: die Praxisleitfäden der Europäischen Konsensuskonferenz (EuCC) unter Federführung des BDIZ EDI. Ebenfalls von großer Bedeutung für die Qualität der Implantatbehandlung sind die Qualitätsleitlinien Implantologie des BDIZ EDI und die Indikationsklassen der Konsensuskonferenz Implantologie.
Europa
Die Europa-Arbeit nimmt ein weiteres Feld der Verbandsarbeit ein und wird künftig stärker als bisher im Internet präsentiert werden. Dabei geht es um aktuelle gesundheitspolitische Fragen und um die Arbeit des Europa-Ausschusses, der zweimal im Jahr tagt, um gemeinsame Projekte zu besprechen und Veranstaltungen zu planen.
Mitgliederbereich
Für Mitglieder bietet die Seite neue Tools. Mitglieder sollten sich auf jeden Fall den Zugang zu allen Online-Mitgliedervorteilen sichern:
- Verwalten der eigenen Praxisseite, mit Sprechstunden und Praxisbildern.
- Zugriff auf die BDIZ EDI-Urteilesammlung zur privatzahnärztlichen Abrechnung, inklusive aller Entscheidungen.
- Zugriff auf den Abrechnungskommentar von leoDent über den Mitgliederbereich.
- Mitglieder-Fachinformationen mit Hilfestellungen rund um den täglichen Praxisbetrieb.
Das strukturierte Seitenlayout und die großen Bilderwelten ermöglichen ein rasches Zurechtfinden auf der Website. Die Verzahnung mit den sozialen Netzwerken macht die neue Website gleichzeitig zum Drehund Angelpunkt der sozialen Online-Kommunikation. Der Relaunch wurde umgesetzt von smit und partner, designer, Hannover.
Weitere Informationen:
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.