Einmal jährlich bilden sich die Lehrerinnen und Lehrer der PAZ (Pädagogische Arbeitsgemeinschaft Zahntechnik) fort – coronabedingt fand jedoch eine Pause von 2 Jahren statt. Aus gegebenem Anlass lag der Fokus der Veranstaltung in diesem Jahr auf der Umsetzung des neuen Rahmenlehrplans für ZT-Auszubildende. Eine wesentliche Neuerung des Lehrplanes ist dabei die Digitalisierung, die ja schon seit Jahren in der Zahntechnik angekommen ist und nun im Unterricht implementiert wird.
Die Digitalisierung war dann auch das allumfassende Thema. Dabei standen das digitale Totalprothetikkonzept Baltic Denture System (www.baltic-denture-system.de) und die neue Software BD Creator Plus im Mittelpunkt. Frank Poerschke, Leiter der F&E-Abteilung, stellte den komplett neuen Workflow des Systems vor. Egal wer und wo der Einstieg in die Herstellung einer totalen Prothese ist, Zahntechniker und Zahnärzte können zu jedem Zeitpunkt digital oder analog in die Prozesskette einsteigen.
Auf die Frage, wie die digitale Totalprothese in den Unterricht integriert werden kann, antwortete das Lehrerteam der Berufsschule Neumünster. Dort startete Anfang 2022 ein Pilotprojekt, bei dem die Software BD Creator Plus mit den neuen Features im Unterricht angewandt wurde. Basierend auf den Erfahrungen aus dem vorangegangenen Unterricht zur analogen Herstellung einer totalen Prothese, wurde eindrucksvoll dargelegt, wie alle wichtigen Arbeitsschritte zukünftig mit Hilfe der Software BD Creator Plus und dem Baltic Denture System das gewünschte Ergebnis einer Totalprothese auf digitalem Wege erzielen.
Im Anschluss wurde der Wandel von analog zu digital, sehr eindrucksvoll von Merz Dental, bei einer Werksbesichtigung gezeigt.
Außerdem eröffnete Merz Dental im Juni sein neues Schulungslabor in Lütjenburg im Rahmen des unternehmenseigenen Um- und Ausbaukonzeptes. Das modern ausgestattete Schulungslabor bietet Arbeitsplätzen für 10 Personen. Neben den klassischen Aufstellkursen werden auch Kurse für die digitale Totalprothese angeboten. Hier geht's zu den Schulungen.
© Merz Dental GmbH
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.