DMG
Nun kann ein individuelles Design der Bleaching-Schiene inklusive exakter Reservoir-Gestaltung in 3 Schritten angelegt werden. Praxen mit eigener DentaMile connect Software und DentaMile 3D-Drucker können die Schienen unmittelbar drucken – ganz ohne Tiefziehverfahren oder Vorbereitung der Modelle. Wer keinen eigenen Drucker hat, überträgt die Daten per Cloud an ein Partnerlabor oder den DentaMile Print Service, der den 3D-Druck annimmt.
Komfortabel für Patientinnen und Patienten, wirtschaftlich überzeugend für die Praxis
DMG
Im Vergleich zur konventionellen Erstellung von Bleaching Schienen entfällt ein Großteil des Arbeits- und Materialaufwands. Durch die Kombination von Bleaching und einer nachfolgenden Infiltrationsbehandlung mit Icon können in vielen Fällen besonders überzeugende ästhetische Ergebnisse erzielt werden – sowohl bei Fluorose, White Spots als auch bei Traumata.
Übrigens: Ebenso vernetzt und integriert, wie den Workflow in Zusammenarbeit zwischen Labor und Praxis, setzt DentaMile seine neue Kampagne „It‘s a match!“ um. Statt gecasteter Modelle sieht man hier echte Protagonistinnen und Protagonisten aus der Dentalbranche.
Quelle:
DMG Chemisch-Pharmazeutische Fabrik GmbH
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.