Anzeige

Zahntechnikerschaft

Erstmals Zahntechnikmeisterin als Hamburgs Handwerkerin des Jahres ausgezeichnet

Die Hamburger Sparkasse und die Handwerkskammer Hamburg haben den Hamburger Handwerkspreis 2023 vergeben und mit Katharina Curtius erstmals eine Zahntechnikmeisterin zur ‚Handwerkerin des Jahres 2023‘ gekürt. 

Katharina Curtius. Curtius
Katharina Curtius.
Katharina Curtius.

Hamburger Handwerkspreis, der zum 10. Mal ausgelobt wurde, zeichnet herausragende Leistungen im Handwerk aus. Der Preis in der Kategorie ‚Handwerksbetrieb des Jahres‘ ging an die Niendorfer Tischlerei Handwerkerkollektiv Stadtlander. Während eine Expertenjury die Nominierungen festlegte, wurden die Sieger im Rahmen eines öffentlichen Online-Votings ermittelt.

Katharina Curtius hat das Dentallabor Selig in Hamburg Harburg 2021 übernommen. Ein großer Schritt für die damals 52-Jährige, die erst mit 50 Jahren nebenberuflich ihren Meister in der Zahntechnik in Frankfurt absolvierte. In den letzten zweieinhalb Jahren hat die engagierte Zahntechnikerin das Labor renoviert und modernisiert und konnte auch den Kundenstamm erweitern. Das Dentallabor Selig ist in der Zeit auch personell gewachsen: Katharina Curtius wird von einem Gesellen unterstützt und hat das Dentlabor zu einem Ausbildungsbetrieb gemacht.

„Ich freue mich über den Preis nach so einer kurzen Zeit in Hamburg. Mein Herz schlägt schon seit Jahren für die Stadt, weshalb ich vor knapp 3 Jahren das Dentallabor hier in Harburg übernommen habe. Die Auszeichnung Handwerkerin des Jahres ist eine große Ehre,“ freut sich Katharina Curtius über die Würdigung ihres Handwerks, das sie mit großer Leidenschaft ausübt.

Der persönliche Kontakt zu den Patienten in den Zahnarztpraxen ist Katharina Curtius trotz innovativster Technik, die zum Einsatz kommt, sehr wichtig. Da der Zahnersatz immer individuell angefertigt wird, hilft der persönliche Eindruck. Und auch wenn die Digitalisierung und Automation aus der Zahntechnik nicht mehr wegzudenken sind, komme es, so die Zahntechnikmeisterin, in einer Fertigungsstätte für individuelle Zahntechnik in erster Linie immer noch auf die Arbeit mit den Händen an.

Die Preisverleihung fand im Großen Saal der Hamburger Handwerkskammer statt. Der Vorstandssprecher der Hamburger Sparkasse Dr. Harald Vogelsang würdigte in seiner Moderation die „herausragenden Leistungen“ der Handwerksbetriebe und ihre Bedeutung für die Stadt. Gratulationen gab es auch von der Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard und Hjalmar Stemmann, dem Präsidenten der Handwerkskammer Hamburg.

Weiterführende Links

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige