Anzeige

Ein Buch zum Selberlesen oder Verschenken

Sie müssen nicht alle Zähne putzen, nur die, die Sie behalten wollen

Zahnarzt wurde er aus Angst vor dem Zahnarzt: Als Marcus Beschnidt seine Praxis 2003 in einem Luxushotel in Baden-Baden eröffnete, war sein höchstes Ziel, seinen Patienten die Angst zu nehmen, die er selbst einst durchlebte. Das ist ihm gelungen, wie seine Vorträge, Fernsehauftritte und Interviews zeigen. In seinem jetzt erschienenen Buch beschreibt er sein Behandlungskonzept gegen die Angst, erzählt von den Erlebnissen in seiner Hotel-Praxis und erklärt, was jeder selbst tun kann, um bis ins hohe Alter sorglos lächeln zu können. Ein Buch, das Lust auf Zahnarzt macht. 

. Aquensis/Roy Vogelzang
.
.

Seit mehr als 20 Jahren führt Marcus Beschnidt seine Praxis im Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden. In dieser Zeit sind die schillerndsten Patienten zu ihm gekommen – und von diesen Begegnungen erzählt das Buch: von dem Sänger einer britischen Boyband, der die Praxis fast zum Brennen brachte, von Carlos, der seiner Angebeteten im Wartezimmer formvollendet einen Heiratsantrag machte oder dem sechsjährigen Jonas, der seine Mama bei der Behandlung lieber nicht dabeihaben möchte.  

Zahnarzt Marcus BeschnidtBeschnidt
Zahnarzt Marcus Beschnidt

Doch wie wird man Zahnarzt in einem Luxus-Hotel? Beschnidt berichtet von seinem Leben und dem Entwicklungsprozess, den er gemacht hat, um heute als aufmerksamer und zugewandter Dienstleister arbeiten zu können.

Ausführlich beschreibt er das Konzept, das seiner Behandlungsphilosophie zugrunde liegt und seinen Patienten die Angst nimmt. Und auch an seinen Gedanken über Kosten, Politik und Perspektiven der Zahnmedizin lässt Marcus Beschnidt seine Leser teilhaben. Ein Kapitel ist den Fragen rund um die eigene Zahngesundheit gewidmet, die der Zahnarzt in seinem Buch anschaulich und verständlich beantwortet.

Stimmen zum Buch

Star-Pianist Igor Levit sagt über den Autor: „Eines weiß ich: Marcus Beschnidt liebt seinen Beruf, liebt das Leben, liebt sein Leben und baut eine berührende Nähe auf zu seinen Patienten. Er schreibt und erzählt mit einer Zärtlichkeit und Wärme, die ins Herz geht. Ein wunderbares und berührendes Buch.“

Showmaster und Radiomoderator Frank Elstner resümiert: „Wenn jeder Zahnarzt die Einstellung von Dr. Beschnidt hätte, dann wäre auch dem letzten Patienten Angst erspart und man würde sich in Zukunft auf Zahnarztbesuche sogar freuen. Dafür spielt das Buch genau die richtige Melodie.“

Der Autor

Dr. Sven Marcus Beschnidt studierte Zahnmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/Breisgau. Er spezialisierte sich auf dem Gebiet der Prothetik und Implantologie und begleitete einen Lehrauftrag für den Bereich Implantatprothetik.

Nach einem Aufenthalt in den USA eröffnete er 2003 seine eigene Praxis im Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden. Seit 2007 ist er aktives Mitglied der European Academy of Esthetic Dentistry (EAED), seit 2021 Konsiliararzt im Kompetenzteam der Max Grundig Klinik, Bühlerhöhe. 

S. Marcus Beschnidt: „Sie müssen nicht alle Zähne putzen …
nur die, die Sie behalten wollen
– Ansichten und Einsichten eines Zahnarztes“,
Hardcover, 200 Seiten, mit farbigen Illustrationen von Roy Vogelzang, Format: 148×210 mm,
ISBN 978-3-95457-235-9, erschienen im Aquensis Verlag Baden-Baden, 18 Euro.


Quelle:
AQUENSIS Verlag Pressebüro Baden-Baden GmbH

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige