Vor dem eigentlichen Start der Tarifrunde bittet der vmf nun die ausgelernten Zahn-medizinischen Fachangestellten (ZFA), sich an einer Onlineumfrage zur Gehaltssituation zu beteiligen. Die Umfrage ist bis zum 12. November erreichbar.
Für ZFA gibt es keinen bundesweiten Tarifvertrag. Verhandelt wird nur mit Vertreter/-innen aus Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Saarland und im Landesteil Westfalen-Lippe. Dennoch bildet der Tarifvertrag auch außerhalb dieser Kammerbereiche eine wichtige Grundlage für die Gehälter von ZFA. So gaben bei einer Umfrage im Frühsommer 2023 rund 54 Prozent aller Teilnehmenden an, dass sie mindestens nach Tarif bezahlt werden.
Der aktuelle Tarifvertrag trat am 01.10.2023 in Kraft und wurde vom vmf fristgerecht zum 31.12.2024 gekündigt.
vmf-Präsidentin Hannelore König ruft die ZFA bundesweit zur Teilnahme an der Online-Umfrage auf: „Wir brauchen ein breites Stimmungsbild über die Gehaltssituation und die Vorstellungen über ein angemessenes Einstiegsgehalt für ZFA nach der Ausbildung.“
Sylvia Gabel, Referatsleiterin ZFA im vmf, ergänzt: „Es ist wichtig, mit den Tarifverhandlungen die Arbeitsbedingungen für alle ZFA zu verbessern. Die Arbeitgeberseite hat erkannt, dass der Fachkräftemangel ein großes Problem ist und sieht auch tarif-politische Maßnahmen als Möglichkeit, den Beruf interessant zu machen. Mit einer hohen Beteiligung an der Umfrage können die ZFA ein deutliches Zeichen setzen.“
Quelle:
Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.
Keine Kommentare.