Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Wir senden Ihnen einen Link per E-Mail zu. Mit diesem Link können Sie sich ein neues Passwort erstellen.
E-Mail wurde an Ihre E-Mail-Adresse versendet.
Sie finden darin einen Link, der Sie auf eine Seite führt, auf der Sie ein neues Passwort vergeben können.
Falls Sie keine E-Mail erhalten haben, schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Neu hier?
Jetzt kostenlos unbegrenzten Zugang zu exklusiven Inhalten und Funktionen erhalten.
Erfolgreicher Workshop mit Hands-On zum Thema „Periimplantitis“ im Literaturhaus München
Zimmer Biomet Workshop zu Periimplantitis
Die Entzündung des Implantatbetts von Zahnimplantaten ist ein Thema, mit dem sich jeder implantologisch tätige Zahnarzt intensiv beschäftigen muss. Dabei geht es nicht nur um die Kenntnis bewährter Behandlungsmethoden, sondern auch um die Vermeidung einer Periimplantitis im Vorfeld der Implantation. Um diesen anspruchsvollen Themenkomplex geht es in dem am 23. September von Zimmer Biomet veranstalteten Workshop mit Hands-On zum Thema „Periimplantitis vermeiden und behandeln“.
Prof. Dr. Andreas StavropoulosDie drei hochkarätigen Referenten Prof. Dr. Andreas Stavropoulos und PD Dr. med. dent. Kristina Bertl, PhD, MSc (beide Universität Malmö) sowie Dr. Daniel Engler-Hamm, MSc (München) erörtern und demonstrieren Methoden zur Vermeidung, Erkennung und Behandlung von Periimplantitis. In einer anschließenden Hands-On Session üben Teilnehmer unter Anleitung der Referenten klinisch bewährte Behandlungsszenarien.
Periimplantitis erkennen und behandeln
PD Dr. med. dent. Kristina Bertl, PhD, MScIm theoretischen Teil der Fortbildung werden zunächst die Diagnose und die Ätiologie sowie die Risikofaktoren für die Periimplantitis anhand vielfältiger Beispiele aus der Praxis gezeigt. Nicht-chirurgische sowie chirurgische Therapiemöglichkeiten und ihre Indikationen werden fallweise vorgestellt und diskutiert. Unter Anleitung und vorheriger Demonstration lernen die Teilnehmer im praktischen Teil der Fortbildungsveranstaltung Schritt für Schritt, eine Reihe von Therapiemöglichkeiten anzuwenden. Neben der resektiven und der regenerativen Periimplantitistherapie werden auch kombinierte chirurgische Herangehensweisen trainiert.
Visionäre Lösungen von Zimmer Biomet
Dr. Daniel Engler-Hamm, MScAls Tochterunternehmen eines der größten muskuloskelettalen Unternehmen der Welt hat der Geschäftsbereich Dental von Zimmer Biomet Zugang zu bahnbrechenden Technologien, hervorragenden Talenten und umfangreichen Ressourcen. Von der Forschung und Entwicklung, von visionären Lösungen und einem unvergleichlichen Service profitieren Zahnärzte und Dentaltechniker und können effektiv auf die täglichen Anforderungen ihrer Praxis oder ihres Labors eingehen. Das dentale Produktportfolio von Zimmer Biomet umfasst chirurgische Lösungen, regenerative Materialien für die Behandlung von Hart- und Weichgewebe, vielfältige Prothetikkomponenten für alle Arten von Implantatrestaurationen und komplett digitale Lösungen für die Zahnheilkunde, die bestimmend sind für die Zukunft der dentalen Implantologie. Zum regenerativen Produkt-Portfolio von Zimmer Biomet gehören allogene, xenogene und synthetische Knochenersatzmaterialien, Membranen und Wundverbände. Neben den innovativen Lösungen und Produkten aus den Bereichen Implantologie, Chirurgie, Parodontologie und Prothetik steht das Fortbildungsangebote für Zahnärzte bei Zimmer Biomet an oberster Stelle.
Keine Kommentare.