Vollkeramische Adhäsivbrücken als Implantat-Alternative
In der Bevölkerung, aber auch in großen Teilen der Zahnärzteschaft, ist immer noch die Auffassung weit verbreitet, dass Einzelzahnimplantate die beste Möglichkeit sind, einzelne fehlende Zähne zu ersetzen. Klinische Langzeitstudien der letzten zehn Jahre haben allerdings gezeigt, dass einflügelige Adhäsivbrücken eine mindestens vergleichbare klinische Bewährung wie Einzelzahnimplantate aufweisen, bei aber in der Regel deutlich reduziertem Zeit- und Kostenaufwand und verringerten operativen Risiken. Die Gründe für die zurückhaltende Anwendung sind sicherlich in der unzureichenden Aus- bzw. Fortbildung auf diesem Gebiet und dem fehlenden Interesse der Dentalindustrie zu suchen. Dieser Beitrag fasst den wissenschaftlichen Stand der Verwendung von einflügeligen vollkeramischen Adhäsivbrücken zusammen.