Anzeige
Material_shutterstock_116263867_PHOTO FUN – web

Material

Die Wahl des richtigen Materials in Zahnmedizin und Zahntechnik erfordert eine genaue Abwägung von Faktoren wie Haltbarkeit, Ästhetik und Anwendungsbereich. Von Füllungen über Kronen bis hin zu Implantaten sind hochwertige Materialien ausschlaggebend für langlebige und naturgetreue Ergebnisse. Biokompatible Materialien minimieren allergische Reaktionen und bieten eine verbesserte Verträglichkeit im Mundraum. Für den Zahnersatz werden derzeit hauptsächlich die Materialien Keramik, Titan, Kunststoff, Zirkon, Gold, NEM bzw. EMF und Amalgam verwendet.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Ivoclar veröffentlicht neuen Scientific Report zu IPS e.max®

Ivoclar, eine der weltweit führenden Anbieterinnen integrierter Lösungen für hochwertige dentale Anwendungen, präsentiert mit dem neuen IPS e.max Scientific Report Vol. 4 eine kompakte Übersicht zur klinischen Leistungsfähigkeit dieser Vollkeramikmaterialien. Der Bericht fasst über 20 internationale Studien zusammen – und belegt dokumentierte Überlebensraten von über 95 Prozent. Damit gehört IPS e.max zu den zuverlässigsten Materialien in der restaurativen Zahnmedizin. Der Report richtet sich an Praxen und Labore, die auf klinisch nachgewiesene Qualität setzen und ihre Patientinnen und Patienten nachhaltig versorgen möchten.

Dicht, dicht, dicht: HERMETischer WK-Verschluss

In der Endodontie entscheidet sich der Behandlungserfolg nicht nur zu Beginn. Auch der Abschluss ist entscheidend. Nach der sorgfältigen Entfernung der infizierten Pulpa durch chemomechanische Aufbereitung, Reinigung und Desinfektion folgt die kritische Phase: die Obturation.

Bulkfill-Komposite: aktuelle Übersicht zu Effizienz und Evidenz

Bulkfill-Komposite bieten heute eine evidenzbasierte Materialoption für die unkomplizierte, sichere klinische Anwendung. Selbst in puncto Ästhetik stellen neuere optimierte Materialien eine deutliche Bereicherung des bisher zur Verfügung stehenden Portfolios dar. Dass niedrigvisköse Bulkfill-Materialien auch nicht mehr zwingend eine Deckschicht benötigen, gilt inzwischen als begrüßenswerte Weiterentwicklung. Der vorliegende Beitrag will eine aktuelle Literaturübersicht zum Bulkfill-Ansatz geben und anhand zahlreicher Behandlungsbeispiele die Vorteile dieser effizienten und ästhetischen Versorgungsoption darstellen.

Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt

Fluoreszierende Materialien eröffnen neue Möglichkeiten bei der genauen und schnellen Entfernung von Überschüssen. Durch den Einsatz einfacher UV-A-Lampen werden eventuelle Materialreste, die mit bloßen Auge nur schwer zu erkennen sind, sichtbar und können so präzise und vollständig entfernt werden. Mit Bifix Temp fluorescent für temporäre Befestigungen und Clip F fluorescent für temporäre Füllungen bringt VOCO zwei innovative fluoreszierende Produkte in die Zahnarztpraxis, die Funktionalität und Technologie bei gleichbleibender Ästhetik auf höchstem Niveau vereinen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige