Neben einer klaren Aufgabenverteilung ist eine gute Kommunikation wichtig, um einen effizienten Ablauf in der Prophylaxe-Behandlung und Patientenbetreuung zu gewährleisten. Ein geschultes und eingespieltes Team sorgt neben einer effektiven Behandlung für erfolgreiche und stabile Behandlungsergebnisse, zufriedene Patienten sowie eine angenehme Praxis-Atmosphäre. Inwiefern außerdem der Einsatz minimalinvasiver Prophylaxe-Methoden, die Patientenorientierung und die Fortbildung Einfluss auf eine erfolgreiche Prophylaxe haben, soll in diesem Webinar verdeutlicht werden.
Im Weiteren wird die indikationsabhängige Fluoridgabe thematisiert. Sie ist ein zentrales Element moderner Kariesprävention und trägt maßgeblich dazu bei, individuell abgestimmte und effektive Präventionsstrategien umzusetzen, die zur Erhaltung der Zahnhartsubstanz und des Halteapparates sowie der langfristigen Zahngesundheit beitragen.
Seien Sie gespannt und melden Sie sich noch heute an.
Hinweis: Jedes Webinar ist in sich abgeschlossen und setzt nicht die Kenntnisse der vorangegangenen Webinare voraus.
Quelle:
Kettenbach GmbH & Co. KG
Entdecke CME Artikel