Anzeige

gesponsert Keramik

30 Jahre Keramik – Ein Grund zum Feiern!

Mehr als 30 Jahre sind vergangen, seit Dentaurum die Weichen für die Zukunft des Unternehmens neu stellte, um prothetische Lösungen von der Wurzel bis zur Krone anzubieten. Im Zuge dessen wurde die damalige Firma Sofraced im französischen Le Plessis Grammoire, nahe Angers, unter dem neuen Namen Dentaurum Ceramics in die Unternehmensgruppe integriert. Seitdem entwickelt ein internationales Spezialistenteam in Frankreich und in Deutschland keramische Produkte sowie die notwendigen innovativen Produktionstechnologien für Dentaurum.

Dentaurum
Getting your Trinity Audio player ready...

Dentaurum Ceramics gehört zu den wenigen Unternehmen weltweit, die über ein besonderes Wissen zur Entwicklung und Herstellung von Dentalkeramik verfügen. Über 3 Jahrzehnte Erfahrung in der Herstellung von Vitrokeramikpulvern und -pasten können die Spezialisten vorweisen. In der Vergangenheit bis zur Gegenwart hat Dentaurum Ceramics einzigartige Technologien rund um die Dentalkeramik entwickelt und wird auch in Zukunft neue Materialien testen und erforschen.

Mit großem Erfolg wurde 1996 CARMEN®, eine der ersten synthetischen Leucit-Glaskeramiken der Dentalwelt, vorgestellt. Drei Jahre später, 1999, wurde nach mehrjähriger Forschungsarbeit die Spezialkeramik Triceram® für die Verblendung von Titan und Zirkoniumdioxid mit großem Erfolg eingeführt. Hinzu kam im Jahr 2004 ein weiteres Keramiksystem mit Namen COMPACT CERAMIC SYSTEM, abgekürzt CCS, welches für einfaches und ökonomisches Arbeiten bei höchster Qualität steht.

Seit 2013 ist außerdem die Keramiklinie ceraMotion® offiziell am Markt erhältlich und erfreut sich seither einer steigenden Präsenz in Laboren und Fachmedien. ceraMotion® ist eine synthetische Glaskeramik aus hochreinen Rohstoffen. Im Wesentlichen ist das ceraMotion®-System durch seine hohe Flexibilität gekennzeichnet. Zahntechniker erhalten ein einheitliches Massenkonzept für Gerüste aus Edelmetall, Nichtedelmetall, Zirkonoxid oder Lithiumdisilikat und haben die Wahl zwischen einer einfachen Standardverblendung oder einem komplexen Schichtkonzept. Das speziell konzipierte Herstellungsverfahren erlaubt es, eine Keramikmasse mit absolut stabilen Materialeigenschaften anzubieten.

Dentaurum gelang es als erstes Unternehmen weltweit, Dentine in Pastenform herzustellen, dazu gehören ceraMotion® One Touch No Limits und Pink, die ersten 3D-Dentine. Weiterhin neu im Produktportfolio waren die ceraMotion® One Touch 2D- und 3D-Keramikpasten zur ästhetischen Finalisierung und Charakterisierung vollkeramischer monolithischer Restaurationen aus Lithiumdisilikat und Zirkonoxid. Seither wird das ceraMotion® Portfolio stetig weiterentwickelt und erweitert. So kamen in den letzten Jahren unter anderem die Zirkonoxidscheiben mit dem Namen ceraMotion Z®, sowie ceraMotion® CADback, die erste Kreativsoftware speziell für Keramiker, hinzu.

Die ceraMotion®-Produkte sind vollumfänglich aufeinander abgestimmt, damit ein hochästhetisches Resultat erzielt und die Zufriedenheit der Patienten gewährleistet werden kann. Die Keramik ist nach wie vor ein wichtiges Element im Dentaurum-Universum und Anwender können gespannt sein, wie es weitergeht.

Weitere Informationen zu Dentaurums erfolgreicher Keramiklinie erhalten Sie unter www.dentaurum.de/deu/keramik.aspx


Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige