Getting your Trinity Audio player ready...
|
Die Analyse basiert auf 46 randomisierten kontrollierten Studien (RCTs) mit über 3.000 Probanden aus Nordamerika, Europa und Asien und wurde im International Dental Journal [1] veröffentlicht.
Die wichtigsten Ergebnisse der Metaanalyse:
- Schnellere Verbesserung der Gingivagesundheit [2]: Probanden mit Gingivaproblemen, die die Oral-B iO verwendeten, erreichten 50 % schneller einen gesunden Zustand als mit einer Handzahnbürste und 33 % schneller als mit einer Schallzahnbürste.
- Mehr Probanden erreichten eine gesunde Gingiva [2]: Während nur 21 % der Handzahnbürsten-Nutzer und 54 % der Schallzahnbürsten-Nutzer eine gesunde Gingiva erlangten, waren es bei Nutzern der Oral-B iO 88 %.
- Reduktion von Blutungsstellen: Die Oral-B iO reduzierte Blutungsstellen um 62 % stärker als Handzahnbürsten und um 27 % stärker als Schallzahnbürsten.
- Überlegene Plaque-Entfernung: Die Oral-B iO reduzierte Plaque signifikant besser als manuelle und Schallzahnbürsten und unterstützte den Übergang zu einer besseren Mundgesundheit [2] (p < 0,001).
- Langfristige Vorteile: Die Ergebnisse decken sich mit fünf unabhängigen Metaanalysen, die seit 2020 die überlegene Wirksamkeit oszillierend-rotierender Zahnbürsten immer wieder bestätigen.
Unter Probanden mit Gingivaproblemen erreichten bei Behandlungen diejenigen, die Oral-B iO verwendet haben, signifikant mehr einen gesunden gingivalen Zustand [2] als diejenigen, die andere Zahnbürsten verwendet haben (P< 0,001).

Aufbau und Methodik
Die Metaanalyse umfasste Studien aus dem P&G Klinischen Archiv (2007–2022), wobei die Daten mit validierten Indizes wie dem Turesky-Quigley-Hein-Index und dem Rustogi Navy-Plaque-Index ausgewertet wurden. Der Begriff der parodontalen Gesundheit folgt der offiziellen Definition von Trombelli et al (2018): ein gesunder Zustand bedeutet weniger als 10% Blutungsstellen nach PBI.
Die Ergebnisse dieser umfassenden wissenschaftlichen Analyse verdeutlichen, dass die Oral-B iO-Technologie nicht nur kurzfristige Verbesserungen erzielt, sondern nachhaltig zur Förderung der Mundgesundheit beiträgt – ein bedeutender Schritt im Kampf gegen Gingivitis und Parodontitis.
Die iO-Technologie – ein Gamechanger in der modernen Zahnpflege
Seit über 60 Jahren hat es sich Oral-B zur Aufgabe gemacht, allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zur Mundpflege zu ermöglichen – sei es zu Hause oder aber in der Zahnarztpraxis. Mit der Einführung der iO-Technologie mit linearem Magnetantrieb im Jahr 2020 schaffte Oral-B es, die Geschichte moderner Mundpflege neu aufzulegen.
Der bewährte runde Oral-B Bürstenkopf in Kombination mit einem innovativen Magnetantrieb und neuartigen Mikrovibrationen der Borsten garantiert eine gründliche, dabei sanfte und leise Reinigung. Gleichzeitig werden Nutzer/-innen mit Hilfe von innovativen Features, z. B. der intelligenten Andruckkontrolle, intuitiv zu einer optimalen Zahnputzroutine angeleitet.
„Mit der Oral-B iO Technologie haben wir das Zähneputzen revolutioniert: Durch sanfte, aber kraftvolle Mikrovibrationen in Kombination mit unserem einzigartigen magnetischen Antriebssystem ermöglichen wir eine deutlich bessere Plaqueentfernung – und das überraschend sanft,“ erklärt Philipp Hundeshagen aus dem Bereich Forschung und Entwicklung des Herstellers Procter & Gamble. „So vereinen wir Präzision und Anwendungskomfort in einer völlig neuen Dimension der Mundpflege.“
Neben zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigt auch Stiftung Warentest immer wieder mit Spitzenbewertungen die Überlegenheit der elektrischen Zahnbürstenmodelle von Oral-B. Zuletzt konnte die Oral-B iO3 die Tester überzeugen, im jüngsten Testlauf (12/2024) wurde sie mit der Bestnote 1,9 (GUT) als Testsieger ausgezeichnet.
Quellen:
[1] Referenz zur Metaanalyse: Zou Y, Grender J, Adam R, Levin L. A meta-analysis comparing toothbrush technologies on gingivitis and plaque. Int Dent J . 20. Juli 2023;S0020-6539 (23)00100-4. doi: 10.1016/j.identj.2023.06.009.
[2] Gesundheit wird definiert als weniger als 10 % Blutungsstellen, laut Trombelli et al.J Periodontol 2018 Juni;89 Suppl 1:S46-S73.
Quelle: Oral-B
Keine Kommentare.