Anzeige

Knochenmanagement

Die NOVAMag® Produktlinie: Resorption statt Zweiteingriff

Membranen und Schrauben aus Magnesium sind mechanisch stark, werden jedoch innerhalb weniger Monate komplett biologisch abgebaut. Im Gegensatz zu nicht resorbierbaren Materialien müssen sie nicht in einem Zweiteingriff entfernt werden; der Komfort für Patienten/-innen und Behandelnde wird gesteigert, die Behandlungszeit reduziert.

. botiss
.
.

Die NOVAMag® membrane kann zugeschnitten und geformt werden und lässt sich mittels der NOVAMag® fixation screws fixieren. Zwei aktuelle Fälle [1] zeigen die Eignung dieser Kombination zum Schutz von Knochendefekthohlräumen während der Knochenregeneration und zum Erhalt der Positionierung von körpereigenem Knochen und Knochenaufbaumaterialien. Die NOVAMag® fixation screws erzeugen optimale Ergebnisse bei der Stabilisierung von Barrieremembranen, autologen Knochenblöcken und -aufbaumaterialien.

Dr. Akiva Elad (Israel) machte sich zusammen mit weiteren Kollegen die Materialeigenschaften zunutze und präsentierte mit der „Magnesium Membrane Shield Technique“ eine neue, einfache Methode zur Rekonstruktion der bukkalen oder palatinalen Knochenwand von defekten Extraktionsalveolen [2]. Im Vergleich zu bisherigen Alternativen erlauben die formbaren Membranen eine weniger invasive, einfachere und schnellere Behandlung.

CE-Zulassung

Die initiale CE-Zulassung erfolgte 2021 im Anschluss an 7 Jahre gründlicher Forschung und Entwicklung im Rahmen eines Limited Market Release. Seitdem arbeitet botiss in Anwenderworkshops und -treffen intensiv mit Klinikern/-innen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und das Potenzial von Magnesium für die orale Regeneration zu ergründen. Dabei traten immer wieder neue Anwendungsmöglichkeiten und außergewöhnliche Ergebnisse zu Tage: Einige berichten von schnellerer Knochenregeneration als mit titanverstärkten Membranen, andere, dass es trotz Dehiszenzen nicht zu Infektionen kommt.

Prof. Gavriel Chaushu vom Rabin Medical Center der Universität Tel Aviv (Israel) fasst zusammen: „Die Materialien wurden nach einigen Monaten vollständig resorbiert und ergaben ein unerwartetes Knochenvolumen in vertikaler und horizontaler Richtung, das unsere Erwartungen weit übertraf. …“


Quelle:
botiss biomaterials GmbH

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige