Die Optionen, 3D-Technologien in den dentalen Arbeitsalltag zu integrieren, scheinen auf den ersten Blick unendlich. Zugleich sind die Entwicklungen in diesem Bereich sehr rasant. Kompetente Beratung wird daher immer wichtiger. Auch Dreve sieht die Zukunft digital. Aber nur dort, wo sie den Anwendern neue Sphären bei der Einsparung von Zeit und Kosten eröffnet – in gleichbleibend hoher Qualität.
Weil zwischen Theorie und Praxis Welten liegen können, werden wir auf unserem Stand anhand von Beispiel-Workflows zeigen, an welchen Stellen sich bewährte und neue Techniken optimal ergänzen. Dreve hat als Hybridhersteller mit seiner umfangreichen Produktrange die Kompetenz, das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Das Ziel ist, in immer mehr Arbeitsbereichen Verbindungen zwischen analogen und CAD/ CAM-Prozessen zu gestalten. So schaffen wir Orientierung im unübersichtlichen 3D-Druck-Markt. Übrigens: Für alle Zahntechniker, die an unserer Dienstleistung Print@Dreve Interesse haben, wird sich ein Besuch gleich doppelt rechnen!
Halle 10.2, Stand T030
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.