Anzeige

Die stärksten ihrer Art: Grandio blocs – Nano-Hybrid-Composite CAD/CAM Block

VOCO-Qualität jetzt auch für digitale Prothetik

VOCO vergrößert seine Produktpalette und präsentiert zur IDS erstmals Produkte für den digitalen Workflow. Zum Beispiel fließt die jahrelange Composite-Erfahrung in die neuen Grandio blocs für den CAD/CAM-Bereich ein, die eine überdurchschnittliche Materialhärte und Biegefestigkeit aufweisen.

Admira Fusion x-base VOCO GmbH
Admira Fusion x-base
Admira Fusion x-base

Außerdem stellt VOCO in Köln 3D-Drucker (SolFlex 650, 350 für das Labor und 170 für das Praxislabor) sowie die dazu passenden Materialien V-Print ortho und V-Print model vor. Beide vereinen optimale Druckqualität und -geschwindigkeit. Ein weiteres Resultat langjähriger Forschungsarbeit ist ein Intraoralscanner, von dessen Qualität sich die IDS-Besucher exklusiv einen ersten Eindruck verschaffen können.

Parallel erweitert VOCO sein „traditionelles“ Segment Verbrauchsmaterialien. Mit V-Posil wird ein VPS Präzisionsabformmaterial mit besonders anwendungsfreundlichen Verarbeitungs- und Abbindezeiten vorgestellt. Neu ist außerdem Registrado Scan, ein sehr bruchstabiles, scanbares Bissregistriermaterial auf A-Silikon-Basis.

Weiterhin im Fokus stehen natürlich auch die Sparten direkte und indirekte Restauration sowie Oral Care. Zur IDS komplettiert VOCO die erfolgreiche Admira Fusion-Produktlinie. Mit Admira Fusion x-base gibt es das erste Nano-Hybrid-ORMOCER Füllungsmaterial ohne klassische Monomere dann auch als fließfähiges Bulk-Fill-Material. Zudem wird VOCO Profluorid Varnish, der Fluoridlack zur Zahndesensibilisierung, auch in der Geschmacksrichtung bubble gum erhältlich sein.

Halle 10.2, Stand P 010

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige