Anzeige

Kiefer

zebris JMA Optic: eine neue Dimension der Kieferregistrierung

Bei dem erweiterten Kiefervermessungssystem zebris JMA Optic stehen die neueste optische Sensortechnologie als auch der Patientenkomfort im Vordergrund. Auf Basis des Lichtoptikverfahrens werden neben den Kondylenbewegungen alle 6 Bewegungsfreiheitsgrade des Unterkiefers mit extrem hoher Genauigkeit aufgezeichnet.

Einfach aufsetzen wie eine Brille – der Gesichtbogen verfügt über gepolsterte Abstützflächen und ein über den Kopf geführtes Abstützband. Schütz Dental
Einfach aufsetzen wie eine Brille – der Gesichtbogen verfügt über gepolsterte Abstützflächen und ein über den Kopf geführtes Abstützband.
Einfach aufsetzen wie eine Brille – der Gesichtbogen verfügt über gepolsterte Abstützflächen und ein über den Kopf geführtes Abstützband.

Das Einsatzgebiet reicht von der Erstellung zahnärztlicher Restaurationen unter funktionellen Gesichtspunkten bis zur Planung, Dokumentation und Kontrolle der stomatognathen Rehabilitation. Wahlweise kann der Anwender das System über ein USB-Interface oder völlig kabellos über WLAN betreiben.

Der Gesichtsbogen mit den integrierten Kamera- und Infrarotmodulen verfügt über gepolsterte Abstützflächen und ein über den Kopf geführtes Abstützband. Die Handhabung gestaltet sich für den Patienten wie das Aufsetzen einer Brille. Konzipiert wurde der Gesichtsbogen so, dass er nicht störend im direkten Blickfeld des Patienten sitzt. Auch auf die störenden Kabel und das bisherige umzuhängende Aufzeichnungsmodul wurde vollkommen verzichtet.

Die modular aufgebaute und intuitiv bedienbare Auswertungssoftware WINJAW+ enthält eine Datenbank, das Grundmodul zur Bestimmung der Einstellparameter mechanischer und virtueller Artikulatoren sowie eine Exportfunktion. Über einen standardisierten XML-Export können reale Patientendaten oder die Einstellwerte virtueller Artikulatoren an externe CAD-Systeme übertragen werden.

Weitere Informationen: www.schuetz-dental.de

Halle 10.1, G 010/H 019


Quelle:
Schütz Dental GmbH

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige