Anzeige
Arbeitsmarkt_freepik2960284

Arbeitsmarkt

Die Arbeitswelt in der Dentalbranche verändert sich mit zunehmender Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel. Ein großes Stichwort auf dem Arbeitsmarkt ist die Work-Life-Balance.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Dringende Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungsansätze im Personalmanagement

Die gegenwärtige Situation in deutschen Zahnarztpraxen ist von einer zunehmenden Anspannung geprägt, denn die Suche nach qualifiziertem Personal gleicht in vielen Regionen einem Wettlauf gegen die Zeit. Was vor einigen Jahren noch als ein spürbarer Engpass wahrgenommen wurde, hat sich nunmehr zu einer handfesten Krise entwickelt, die den reibungslosen Ablauf des Praxisbetriebs in seiner Gesamtheit zu gefährden droht.

Ihrer Arbeitgeberattraktivität auf den Zahn gefühlt

Zahnärzte stehen heute vor Herausforderungen, die weit über das medizinische Fachwissen hinausgehen: Eine der Herausforderungen, die den meisten Praxisinhabern – und den Unternehmen, die ich berate, geht es nicht anders – zu schaffen macht, ist der Fachkräftemangel.

Digitale Personalsuche ohne Stolpersteine

Der Fachkräftemangel in der Zahntechnikbranche spitzt sich weiter zu und der „War for Talents“ geht munter weiter. Zahlen der Bundeszahnärztekammer und des Verbands Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) zufolge bleiben immer mehr Stellen in Dentallaboren unbesetzt. Wenn man diese Lücken schnell schließen möchte, sollte man auf digitale Recruiting- und Bewerbungsprozesse setzen. Doch hier lauert der eine oder andere Stolperstein.

Produkte

gesponsert
Anzeige
Anzeige
Anzeige