Fachmedien
Die Digitalisierung hat in der zahnmedizinischen Administration und dem zahnärztlichen Röntgen bereits weite Verbreitung gefunden. Insbesondere Intraoralscanner bieten neben der digitalen Abformung weitere und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, etwa in der Diagnostik, Behandlungsplanung und Patientenaufklärung. Durch die Integration von Intraoralscans mit 3D-Gesichtsscans oder 3D-Röntgendaten verbessert sich die Therapieplanung, zudem wird die patientenzentrierte Entscheidungsfindung unterstützt. Zusätzliche Funktionen wie Zahnfarbenbestimmung, Präparationsanalysen und Monitoring können eine gute Hilfestellung in der Behandlung leisten. In diesem Beitrag werden anhand interdisziplinärer Fallbeispiele praxisnahe Anwendungsbereiche digitaler Tools vorgestellt.
Dr. Maximiliane A. Schlenz •