Anzeige
Kieferorthopädie

Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie versteht sich als ein Teilgebiet der Zahnmedizin, welches sich mit der Verhütung, Erkennung und Behandlung von Kiefer- und Zahnfehlstellungen befasst. Ziel für Behandler/-in und Patienten bzw. Patientinnen ist es, Zähne und Kiefer im Zusammenspiel von Muskulatur und Körperhaltung optimal auszurichten, so dass diese Korrektur möglichst lebenslang erhalten bleibt.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community

Der Jahreskongress der EOS (European Orthodontic Society) verbindet seit über einem Jahrhundert Kieferorthopäden aus ganz Europa und darüber hinaus. Zum 100. Jubiläumskongress zog es zahlreiche Fachbesucher und Aussteller, darunter auch Dentaurum, nach Krakau, Polen. Neben einem starken Messeauftritt engagierte sich das Unternehmen erneut in der Nachwuchsförderung: Im Rahmen der EPSOS-Konferenz (European Postgraduate Student Orthodontic Society) wurde der von Dentaurum gestiftete Dentaurum Knowledge Award verliehen.

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Die Premium-Line Zangen von Dentaurum für die festsitzende und herausnehmbare Kieferorthopädie sind weltweit im Einsatz, und das bereits seit Jahrzehnten. Sie überzeugen durch präzise Verarbeitung, ergonomisches Design und außergewöhnliche Langlebigkeit. Entwickelt für höchste Ansprüche in Praxis und Labor, bieten sie eine Qualität, auf die sich Anwender tagtäglich verlassen können. Der überarbeitete Markenauftritt spiegelt die Ästhetik und hochwertige Verarbeitung wider und fokussiert die wichtigsten Merkmale jeder Zange.

Wiederherstellung der „Envelope of Function“ mit Clear Alignern

Eines der Ziele einer optimalen Okklusion wird als „Envelope of Function“ beschrieben, die am genauesten mit „freier Frontzahnführung“ übersetzt werden kann. Um diese zu gewährleisten, sollte zum einen der Overjet mindestens 2 mm betragen und zum anderen das Vorliegen von statischen Frontzahnkontakten verhindert werden. Nachfolgend wird anhand eines Patientenfalls beschrieben, wie mithilfe einer Clear Aligner-Schienentherapie die Envelope of Function kieferorthopädisch korrigiert bzw. wiederhergestellt werden kann.

GOZ-Nr. 2197 neben GOZ-Nr. 6100 abrechenbar

Abrechnungspraxis Die Frage, ob die adhäsive Befestigung (GOZ-Nr. 2197) neben der Leistung nach GOZ-Nr. 6100 berechnungsfähig ist, sorgt seit Jahren für Unsicherheit in der kieferorthopädischen Praxis. Ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Bottrop (Urteil vom 13.01.2025 – 12 C 40/23) bringt hier nun erfreuliche Klarheit. Das Gericht stellt fest Trotz abweichender Auffassung des Bundesverwaltungsgerichts ist die

Produkte

Anzeige
Anzeige
Anzeige